Das Lykeion ist ein Platz, wo der berühmte Philosoph Aristoteles 355 v. Chr. seine Schule gründete und selbst unterrichtete. Die Überreste dieses Platzes wurden 1996 zufällig in einem kleinen Park hinter dem Griechischen Parlament gefunden.
8:00 bis 17:00 Uhr
Sie können die archäologische Stätte des Lykeion sowohl in der Sommersaison als auch in der Wintersaison täglich besuchen. Erkunden Sie die Überreste einer Sporthalle und eines Wrestling-Bereiches, die sich neben dem Platz befinden, wo Aristoteles seine philosophische Schule gründete. Die Eintrittszeiten für die folgenden Monate werden laufend aktualisiert.
Der Tarif Kinder/Jugendliche von 6-17 Jahren aus EU-Mitgliedsstaaten haben generell freien Eintritt. Eine Freikarte ist an den Kassen erhältlich. Bitte beachten Sie, dass es zu Warteschlangen kommen kann. Bitte weisen Sie sich aus.
Der Tarif Kinder/Jugendliche 6-17 Jahre aus Nicht-EU-Ländern: 30 € bereits berechnet, Akropolis Combined Ticket ist in Ihrem Athen City Pass enthalten (in der E-Mail angehängt).
Mit Ihrem praktischen Athen City Pass all-inclusive erleben Sie das Lykeion kostenfrei. Bereits vor Ihrer Reise erhalten Sie so Ihr Ticket für das Lykeion und weitere Top-Attraktionen der Stadt Athen als Komplettpaket.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Warteschlange an den Ticketschaltern ohne zu warten passieren können. Dieses gilt nicht für Warteschlangen, die sich gegebenenfalls an den Sicherheitskontrollen bilden.
Adresse:
Rigillis 11
10675 Athen
Griechenland
+30 213 2139572
Hier in google maps öffnen
Das Areal des Lykeion gehört heute zu einem modischen Stadtteil in der Innenstadt von Athen, der Kolonaki genannt wird. Kolonaki ist bekannt für seine vielen hochwertigen Boutiquen und Juweliere. Zahlreiche Museen und Galerien befinden sich ebenfalls in der Nähe dieser Adresse.
Metro 3 bis Evaggelismos
Bus 054, 100, 203, 204, 220, 221, 224, 235, 608, 622, 732, 815, X14, X95, A5 oder E14 bis Rigillis
Bus 250 bis Evagelismos
Bus 450 oder 550 bis Ethniko Idrima Erevnon
Bus 060 oder 022 bis Loukianou
Straßenbahn 3, 7, 8 oder 13 bis Rigillis
Straßenbahn 10 bis Ethniko Idrima Erevnon
Durch die zentrale Lage ist die Anfahrt zum Lykeion mit der Metro einfach zu gestalten. Dafür steigen Sie bei der Station „Evaggelismos“ aus und folgen dem Ausgang zur Vasilissis Sofias Avenue/Rizari Straße. Vorbei an dem Kriegsmuseum sowie dem Byzantinischen und Christlichen Museum biegen Sie links auf die Rigillis Straße ab. Dort finden Sie den Eingang zum Lykeion in einem kleinen Park.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anfahrt, dass griechische Busse keine Anzeigetafeln für die nächste Haltestelle haben. Daher empfehlen wir Ihnen, den Busfahrer zu fragen, ob er Ihnen bei ihrer Station Bescheid geben kann.
Mit Ihrem Athen City Pass all-inclusive profitieren Sie von kostenfreiem und bevorzugtem Einlass zum Lykeion.
Am 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag sowie am 25. und 26. Dezember ist das Areal geschlossen.
Der letzte Einlass findet eine halbe Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten statt.
Das Lykeion befindet sich in einem kleinen Park hinter dem griechischen Parlament, direkt im Herzen von Athen. Daher liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Hierzu zählen unter anderem das Parlament, der Nationalgarten und der Tempel des Olympischen Zeus. Wir empfehlen Ihnen den Besuch im Lykeion mit einer Exkursion durch Kolonaki zu verbinden.
Der Lykeion war ursprünglich ein dem Apollon Lykeios geweihter Tempel. Berühmt wurde es dadurch, dass der Philosoph Aristoteles dort unterrichtete. 335/4 v. Chr. ist der Zeitpunkt der Geschichte, an dem er dort seine philosophische Schule Peripatos, gründete. 12 Jahre unterrichtete er dort, was die produktivste Zeit seines Lebens darstellt. Im Laufe der Geschichte lehrten auch schon andere Philosophen, wie Sokrates, Plato und Isokrates, auf dem Areal des Lykeion.
Das Lykeion erleben Sie mit dem Athen City Pass all-inclusive kostenfrei und Sie haben Ihr Ticket für den Lykeion damit bei Ankunft schon in der Tasche.
Freier Eintritt zu Athens Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail