Das Neue Akropolis Museum in Athen eröffnete am 20. Juni 2009 und heißt jährlich etwa 2 Millionen Besucher willkommen. Seine einzigartigen Ausstellungsstücke stammen ausschließlich von dem Areal um die Akropolis. Das Museum an sich befindet sich nur 300 Meter von dem Ursprung seiner Fundstücke entfernt.
November bis März:
Montag – Donnerstag
09:00 – 17:00 Uhr / Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Freitag
09:00 – 22:00 Uhr / Letzter Einlass: 21:30 Uhr
Samstag und Sonntag
09:00 – 20:00 Uhr / Letzter Einlass: 19:30 Uhr
April bis Oktober:
Montag
09:00 – 17:00 Uhr / Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Dienstag – Sonntag
09:00 – 20:00 Uhr / Letzter Einlass: 19:30 Uhr
Freitag
09:00 – 22:00 Uhr / Letzter Einlass: 21:30 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten 7. & 8. Oktober:
7. Oktober: 09:00 - 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
8. Oktober: 09:00 - 15:00 Uhr (letzter Einlass 14:30 Uhr)
Das Neue Akropolis Museum in Athen ist sowohl in der Wintersaison als auch in der Sommersaison täglich geöffnet. Die Geschäfte, das Café und das Restaurant teilen mit ein paar Ausnahmen, die gleichen Öffnungszeiten. Die erweiterten Öffnungszeiten von 08:00 bis 20:00 oder 22:00 Uhr gelten an Donnerstagen, Freitagen und am Wochenende. Dieses ermöglicht es Ihnen, besonders in der zweiten Wochenhälfte einen entspannten Tag im Neuen Akropolis Museum zu verbringen.
Normalpreis:
1. April - 31. Oktober: 15€
1. November - 31. März: 10€
Mit dem Athen City Pass bekommen Sie freien Eintritt.
Für Kinder und Jugendliche aus der EU unter 18 Jahren und Studenten ist der Eintritt frei.
Für Kinder und Jugendliche aus Nicht-EU-Ländern 6 - 25 Jahre kostet 5 € (1. November - 31. März) und 10 € (1. April - 31. Oktober).
Bitte halten Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass zur Alterskontrolle bereit.
Mit Ihrem praktischen Athen City Pass erleben Sie das neue Akropolis Museum kostenfrei. Bereits vor Ihrer Reise erhalten Sie so Ihr Ticket für das neue Akropolis Museum und weiteren Top- Attraktionen der Stadt Athen als Komplettpaket.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Warteschlange an den Ticketschaltern ohne zu warten passieren können. Dieses gilt nicht für Warteschlangen, die sich gegebenenfalls an den Sicherheitskontrollen bilden.
Adresse:
Dionysiou Areopagitou 15
11742 Athen
Griechenland
+30 2109000900
Hier in google maps öffnen
Das Neue Akropolis Museum befindet sich in der Fußgängerzone Dionysou Areopagitou, die die Akropolis mit der Antiken Agora verbindet. Sie gilt als die schönste Fußgängerzone der griechischen Hauptstadt Athen. Die genaue Adresse des Museums befindet sich an der Dionisiou Areopagitou 15, direkt gegenüber vom Hügel der Akropolis. Das gesamte Areal und somit auch die Adresse des einzigartigen Museum wird als eins der exklusivsten Gebiete der griechischen Hauptstadt Athen angesehen.
Metro 2 bis Acropolis
Bus 24, 40, 57, 103, 106, 111, 126, 134, 136, 137, 155, 206, 208, 227, 230, 237, 790, 856, A2, A3, A4, B2, B3, B4, E2 oder E22 bis Makrigianni
Straßenbahn bis Leoforos Vouliagmenis
Oberleitungsbus 1, 5 oder 15 bis Makrigianni
Aufgrund der guten Lage des Neuen Akropolis Museums innerhalb der Stadt Athen, können Sie Ihre Anfahrt sehr einfach und flexibel gestalten. Die einfachste Möglichkeit ist die Anfahrt mit der Metro 2 bis zur Station „Acropolis“, da sie sich unmittelbar bei dem Eingang des Museums befindet. Die Station selbst ist ebenfalls von archäologischem Interesse, seit Funde, die bei Ausgrabung für den Bau gemacht wurden, aufgetaucht sind. Diese Objekte werden in dem Neuen Akropolis Museum ausgestellt. Befindet sich Ihre Unterkunft nicht im Stadtzentrum von Athen, bevorzugen Sie gegebenenfalls die Anfahrt zum Neuen Akropolis Museum mit dem Bus, der Straßenbahn oder dem Oberleitungsbus. Bitte beachten Sie, dass griechische Busse die nächste Haltestelle nicht auf Anzeigetafeln darstellen. Daher empfehlen wir Ihnen, den Busfahrer zu bitten, Sie bei Ihrem Stopp zu benachrichtigen. Wenn Sie sich bereits im Zentrum von Athen aufhalten, können Sie einen Spaziergang durch die Stadt genießen. Aber auch die Anfahrt mit dem Bus, der Metro oder mit Ihrem Hop-on-Hop-off Busticket gestaltet sich innerhalb des Stadtzentrums einfach.
Das Neue Akropolis Museum kann am 1. Januar, 25. März, Ostersonntag, 1. Mai sowie am 25. und 26. Dezember nicht besucht werden, da es an diesen Tagen geschlossen hat.
Der letzte Einlass in das Museum ist jeweils 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeiten möglich. Die Geschäfte schließen hingegen erst 15 Minuten vor den Schließungszeiten. Freitags ist das Restaurant im Obergeschoss bis Mitternacht geöffnet.
Ein Besuch von Gruppen mit mehr als 18 Personen ist derzeit nicht möglich.
Die zentrale Lage vom Neuen Akropolis Museum bietet Ihnen eine einfache Erreichbarkeit von weiteren Top-Attraktionen in Athen. Die berühmteste unter ihnen ist die archäologische Stätte der Akropolis. Ebenfalls in der Nähe des Neuen Akropolis Museums befinden sich die Antike Agora und die Römische Agora. Des Weiteren können Sie das in der Nähe gelegene Olympieion, den Tempel des Olympischen Zeus, nach einem kurzen Fußweg gut erreichen. Mit dem Athen City Pass erhalten Sie garantiert freien Eintritt in diese wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Das Neue Akropolis Museum eröffnete seine Sammlung für neugierige Besucher im Sommer 2009. Es befindet sich auf dem historischen Gebiet von Athen und liegt nur etwa 300 Meter südlich vom Hügel der Akropolis entfernt. Auf über 14.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich Ihnen eine Sammlung einzigartiger Fundstücke. Das Neue Akropolis Museum Athen wurde über einer noch aktuellen Ausgrabungsstelle errichtet. Durch einen transparenten Boden können Sie diesen Prozess beobachten. Und vielleicht sind Sie live dabei, wenn ein neues Stück für die Sammlung entdeckt wird.
Hinter dem Eingangsbereich im Erdgeschoss können Sie den Teil der Sammlung bewundern, zu dem eindrucksvolle Fundstücke von den Hängen der Akropolis gehören. Die Galerie der Hänge verdankt ihren Namen nicht nur der Herkunft der Exponate, sondern auch durch den leicht ansteigenden Fußboden. Diese wurde als Anlehnung an den Aufstieg zur Akropolis in Athen bewusst so konstruiert. Im ersten Stockwerk können Sie prachtvolle Skulpturen bewundern, die aus den ersten Tempeln stammen. Diese Tempel wurden in der Zeit der Archaik unter Weihgaben der Gläubigen für die Götter errichtet. Der zweite Teil des Neuen Akropolis Museums in Athen dient einer Erholungspause. Hier können Sie auf der Veranda entspannen, in dem Restaurant etwas essen oder ein Souvenir im Museumsshop erwerben. Das Highlight der Sammlung im Neuen Akropolis Museum Athen ist zweifellos die Parthenon Galerie in der zweiten Etage. Auf einer rechteckigen Betonplatte wurden hier die Reliefs des Parthenon-Frieses, das den Aufzug der Panathenäen zeigt, in der ursprünglichen Reihenfolge angebracht. Wenn Sie die Sammlung in dieser Galerie im Kreis besichtigen, können Sie sowohl die originalen Teile des Frieses als auch die gegossenen Nachbildungen der fehlenden Teile bewundern. Im Anschluss an diesen Teil der Sammlung kehrt der Besucher in den ersten Stock zurück und sieht hier den Tempel der Athena Nike und das Erechtheion. Das Dach der südlichen Veranda vom Erechteion wird nicht von einer Säule, sondern von eine Karyatide getragen. Karyatiden sind Skulpturen einer weiblichen Figur, die in der Architektur eine tragende Rolle einnimmt.
Das Neue Akropolis Museum erleben Sie mit dem Athen City Pass kostenfrei und Ihr Ticket für das Neue Akropolis Museum sowie für den bevorzugten Einlass haben Sie damit bei Ankunft schon in der Tasche. Buchen Sie ihn einfach online.
Freier Eintritt zu Athens Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail