Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Einige davon sind technisch notwendig. Andere nutzen wir für Marketing-und Analysezwecke d. h., um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Einsatz dieser Cookies zu den genannten Zwecken erfolgt erst, wenn Sie durch einen Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ Ihre Einwilligung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicken Sie auf „Mehr“, um weitere Informationen zu erhalten, um Cookies abzulehnen oder individuell zu verwalten.

ALLE COOKIES AKZEPTIEREN Nur erforderliche Cookies akzeptieren
Home > Athen City Pass > Kerameikos

Kerameikos

Erleben Sie der Kerameikos in Athen und sparen Sie sich den Eintritt von 8 € mit dem Athen City Pass.

Friedhof vom Kerameikos in Athen

Der Kerameikos ist ein Stadtteil von Athen, der durch seine archäologische Fundstätte berühmt geworden ist. Die Stätte führte einen Friedhof und ein Töpferviertel zutage. Es ist eine der letzten antiken Grabstätten in Athen und mit seiner ruhigen Atmosphäre ist der Kerameikos auf jeden Fall einen Besuch wert.

Öffnungszeiten Kerameikos

Täglich: 8-17 Uhr
Dienstag: 10-17 Uhr

Die archäologische Stätte und das Museum vom Kerameikos öffnen in der Sommer- und Wintersaison täglich. Es ist eine der interessantesten Stätten in Athen, die kein Besucher der griechischen Hauptstadt verpassen sollte. 

Preise und Eintrittspreise Kerameikos

Der Tarif Kinder/Jugendliche von 6-17 Jahren aus EU-Mitgliedsstaaten haben generell freien Eintritt. Eine Freikarte ist an den Kassen erhältlich. Bitte beachten Sie, dass es zu Warteschlangen kommen kann. Bitte weisen Sie sich aus.
Der Tarif Kinder/Jugendliche 6-17 Jahre aus Nicht-EU-Ländern: 30 € bereits berechnet, Akropolis Combined Ticket ist in Ihrem Athen City Pass enthalten (in der E-Mail angehängt).

Ticket Kerameikos

Mit Ihrem praktischen Athen City Pass all-inclusive erleben Sie den Kerameikos kostenfrei. Bereits vor Ihrer Reise erhalten Sie so Ihr Ticket für den Kerameikos und weitere Top-Attraktionen der Stadt Athen als Komplettpaket. 
Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Warteschlange an den Ticketschaltern ohne zu warten passieren können. Dieses gilt nicht für Warteschlangen, die sich gegebenenfalls an den Sicherheitskontrollen bilden. 

Adresse Kerameikos

Adresse:
Ermou 148
10553 Athen 
Griechenland

+30 210 3463552 

Hier in google maps öffnen

Die Adresse des Kerameikos liegt im Stadtzentrum von Athen zwischen Thisseio und dem modernen Viertel um Kerameikos, das die Einheimischen „Gasi“ nennen. Gasi ist eine der attraktivsten Gegenden in Athen, um einen Abend in der Stadt mit zahlreichen Restaurants und Bars zu gestalten.

Anfahrt Kerameikos

Metro 1 bis Thisseio
Metro 3 bis Kerameikos
Straßenbahn 21 bis Gazi
Oberleitungsbus 049 bis Gazi 

Die Lage vom Kerameikos zwischen verschiedenen Metrostationen sorgt für eine einfache Anfahrt. Wenn Sie die Linie 1 für Ihre Anfahrt nutzen, steigen Sie bitte bei der Haltestelle „Thisseio“ aus. Die Fundstätte liegt direkt neben dieser Station. Eine weitere Möglichkeit ist die Anfahrt bis zur Station „Kerameikos“. Diese grenzt an den Technopolis von Gasi an und liegt gegenüber der archäologischen Stätte. Benutzen Sie den Hauptausgang dieser Station und gehen Sie parallel zum Zaun der Technopolis bis zur Straße Pireos. Wenn Sie nun die Straße überqueren, sehen Sie bereits die Stätte. Der Fußweg zwischen der Metrostation und dem Kerameikos dauert etwa 10 Minuten. 


Highlights Kerameikos

  • Wichtiger Friedhof des antiken Athens
  • Zentrum der Töpferei
  • Wichtige Funde von diesem Areal im Museum ausgestellt
  • Freier Eintritt mit dem Athen City Pass

Besondere Nutzungsbedingungen

Mit Ihrem Athen City Pass all-inclusive profitieren Sie von kostenfreiem und bevorzugtem Einlass zum Kerameikos.

Am 1. Januar, 25. März, 1. Mai, Ostersonntag sowie am 25. und 26. Dezember ist das Areal geschlossen.

Besondere Öffnungszeiten gelten am 6. Januar, Rosenmontag und 28. Oktober von 07:30–19.30 Uhr und am Karfreitag von 12:00–15:00 Uhr.

Der letzte Einlass findet eine halbe Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten statt. 

In der Nähe Kerameikos

Der Kerameikos befindet sich in der Nähe von der Antiken Agora, der Römischen Agora sowie der Hadriansbibliothek. Durch die Nähe dieser Sehenswürdigkeiten zueinander ist ein Besuch dieser Attraktionen sehr angenehm. Das Kerameikos befindet sich gegenüber von dem modernen Areal „Gasi“. Gasi ist ein ideales Ziel, um Ihren Abend nach dem Sightseeing entspannt mit einem Restaurant- oder Barbesuch ausklingen zu lassen.

Geschichte Kerameikos

Zum Beginn seiner Geschichte war der Kerameikos in einen Innen- und Außenbereich unterteilt. Im inneren Bereich lebten die Töpfer mit ihren Familien. Er war zu dem Zeitpunkt der Geschichte direkt mit der Antiken Agora verbunden. Der äußere Bereich des Kerameikos war außerhalb der Stadtmauern. Er umfasste das Gebiet des Friedhofs, der seit dem 6. Jahrhundert n. Chr. kontinuierlich in Benutzung war. Sie können die lange Mauer von Athen und Dipylon sowie das Haupttor vom antiken Athen sehen. Das Museum beherbergt Fundstücke von Ausgrabungen in Kerameikos. Die meisten stammen jedoch von der Nekropole und haben somit einen bestimmten Zweck bei Bestattungen erfüllt. Zwei der berühmtesten Exponate sind die Dipylon Vase und der Grabstein von Hegeso.

Den Kerameikos erleben Sie mit dem Athen City Pass kostenfrei und Sie haben Ihr Ticket für den Kerameikos damit bei Ankunft schon in der Tasche. 

Scroll to top

Athen City Pass

Freier Eintritt zu Athens Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.

Zur Buchung

inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail

Athen City Pass