Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Einige davon sind technisch notwendig. Andere nutzen wir für Marketing-und Analysezwecke d. h., um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Einsatz dieser Cookies zu den genannten Zwecken erfolgt erst, wenn Sie durch einen Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ Ihre Einwilligung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicken Sie auf „Mehr“, um weitere Informationen zu erhalten, um Cookies abzulehnen oder individuell zu verwalten.

ALLE COOKIES AKZEPTIEREN Nur erforderliche Cookies akzeptieren
Home > Athen City Pass > Hadriansbibliothek

Hadriansbibliothek

Erleben Sie die Hadriansbibliothek kostenfrei mit Ihrem Athen City Pass und sparen Sie 4 €.

Aussenansicht auf die Hadriansbibliothek in Athen

Der römische Herrscher Hadrian erbaute die berühmte Bibliothek 132 n. Chr. und gab ihr seinen Namen. Sie befindet sich auf dem Gelände der Römischen Agora. Direkt neben der Hadriansbibliothek liegt die 1759 erbaute Tzisdarakis-Moschee.

Öffnungszeiten Hadriansbibliothek

8:00 bis 17:00 Uhr 

Die Hadriansbibliothek in Athen ist ganzjährig geöffnet. Die Eintrittszeiten werden laufend aktualisiert. Bitte versichern Sie sich und schauen auf deren Website.

Preise und Eintrittspreise Hadriansbibliothek

Einheitlicher Normalpreis: 4 €
Reduzierter Preis: 2 €
Personen unter 25 Jahren aus der EU haben freien Einlass. Das „Freiticket“ erhalten Sie an der Kasse unter Vorlage des Ausweises. Für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren aus Nicht-EU-Ländern werden Eintrittsgelder erhoben. Bitte informieren Sie sich an der Kasse über den günstigsten Tarif.

Ticket Hadriansbibliothek

Mit Ihrem praktischen Athen City Pass all-inclusive erleben Sie die Hadriansbibliothek kostenfrei. Bereits vor Ihrer Reise erhalten Sie so Ihr Ticket für die Hadriansbibliothek und weitere Top-Attraktionen der Stadt Athen als Komplettpaket. Alternativ können Sie Ihr Athen City Pass Paket auf Athens internationalem Flughafen oder am Hafen von Piräus abholen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Warteschlange an den Ticketschaltern ohne zu warten passieren können. Dieses gilt nicht für Warteschlangen, die sich gegebenenfalls an den Sicherheitskontrollen bilden. 

Adresse Hadriansbibliothek

Adresse:
Areos 3 & Adrianou
10555 Monastiraki Athen 
Griechenland

+30 210 3249350 

Hier in google maps öffnen

Die Adresse der Hadriansbibliothek befindet sich an einer der bekanntesten und zentralsten Plätze von Athen, auf dem Monastiraki Platz. Vor allem wegen seinem berühmten Flohmarkt und der zahlreichen Shoppingmöglichkeiten ist der Monastiraki einen Besuch wert.

Anfahrt Hadriansbibliothek

Metro 1 oder 3 bis Monastiraki

Da die Hadriansbibliothek direkt gegenüber der Metrostation „Monastiraki“ liegt, ist die Anfahrt mit der Metro am einfachsten. Sie können sowohl die Linie 1 also auch die Linie 3 für Ihre Anreise wählen. Dadurch ist die Bibliothek eine der am einfachsten zu erreichenden Sehenswürdigkeiten in Athen.

Highlights Hadriansbibliothek

  • Eine der größten Bibliotheken der Antike
  • In der Nähe der Römischen Agora
  • Am Monastiraki Platz gelegen

Besondere Nutzungsbedingungen

Mit Ihrem Athen City Pass all-inclusive profitieren Sie von kostenfreiem und bevorzugtem Einlass zur Hadriansbibliothek.

Am 1. Januar, 1. Mai, Ostersonntag sowie am 25. Und 26. Dezember ist das Areal geschlossen.

Besondere Öffnungszeiten von 12:00–17:00 Uhr gelten nur am Karfreitag.

Eine halbe Stunde vor dem Ende der Öffnungszeiten findet der letzte Einlass statt. 

In der Nähe Hadriansbibliothek

Die Römische Agora sowie die Antike Agora erreichen Sie von der Hadriansbibliothek aus mit einem nur 5-minütigen Fußweg. Dort können Sie den Tempel des Hephaistos und die Stoa des Attalos bewundern. Ebenfalls in der Nähe der Hadriansbibliothek befindet sich der Kerameikos, eine archäologische Stätte und zugleich ein beliebtes Museum. Die Nähe dieser Sehenswürdigkeiten zueinander macht ihren Besuch sehr einfach.

Geschichte Hadriansbibliothek

Die Geschichte der Hadriansbibliothek begann 132 n. Chr. mit ihrem Bau durch den römischen Herrscher Hadrian. Er verfolgte das Ziel, die Stadt Athen umzugestalten. Sie war die größte Bibliothek in Athen und in ihr wurden literarische Werke und administrative Dokumente untergebracht. Außerdem diente die Hadriansbibliothek als Vorlesungssaal (Auditorium) und beherbergte verschiedene philosophische Schulen.

Die Hadriansbibliothek erleben Sie mit dem Athen City Pass all-inclusive kostenfrei und Sie haben Ihr Ticket für die Hadriansbibliothek damit bei Ankunft schon in der Tasche. 

Athen City Pass

Freier Eintritt zu Athens Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.

Zur Buchung

inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail