Der Turbopass ist wirklich unverzichtbar, um Venedig zu besuchen und alle gewünschten Aktivitäten zu einem günstigen Preis durchzuführen. Wir reisten Ende August 2024 vom 25. bis 31. August ab, einer ziemlich arbeitsreichen Zeit für Besuche. Wir blieben 4 Tage in Venedig und es war einfach perfekt, wir machten einen einfachen Tagesbesuch in der Stadt und machten dann die Aktivitäten über 3 Tage hinweg. Wir konnten an allen Aktivitäten wie der Gondelfahrt, der Canal Grande-Tour, dem Besuch der drei Inseln und vielen anderen Aktivitäten teilnehmen und so bei allem, was wir machten, 100 € sparen. Probieren Sie es aus, ich kann es zu 100 % empfehlen!
Der Inhalt ist gut und sehr praktisch für die Organisation. Ein Nachteil ist jedoch, dass es nur einen Ort gibt, an dem die verschiedenen Tickets abgeholt werden können, was restriktiv ist, wenn man nicht alle Tickets gleichzeitig abholt. Der Spaziergang zwischen Murano und Burano ist nicht ausgewogen, die in Murano verbrachte Zeit ist zu kurz, in Burano zu lang und in Torcello ausreichend. Ansonsten ist der Pass die Lösung, um zum Wesentlichen zu gelangen
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Frau und ich waren zum ersten Mal in Venedig und mussten uns keine Gedanken über die zusätzlichen Eintrittsgebühren machen. Wir haben auch den sehr empfehlenswerten Wasserbus dazugekauft. Wir hatten Mühe, das Büro zu finden, wo wir unsere Pässe abholen konnten. Es wäre schön, wenn sie eine Station am Eingang von P. Le Roma (Haupteingang zu Venedig – Brücke) hätten. Die beste Lösung wäre, alle Pässe auf das Mobiltelefon herunterladen zu können oder zumindest einen Ausdruck mit Barcode zu haben, das würde allen Zeit sparen. Ansonsten hatten meine Frau und ich eine wunderbare Zeit in Venedig. Danke, Turbopass!
Mit einem Venedig City Pass hat man zwar nur fast alles auf einmal auf der Karte aber dafür manches, was man einzeln vermutlich so gar nicht gebucht hätte - dadurch ergeben sich neue Aspekte, insbesondere dann, wenn man die Stadt in der Vergangenheit schon einmal AUSGIEBIG besucht, mit einem Mehrtagesticket für die Vaporetti kreuz und quer durch die Kanäle \"Bus\" gefahren und vor allem zu Fuß die unzähligen Wege und Straßen durchwandert hat (auch, wenn man immer wieder mal in einer Sackgasse (vor einem Kanal oder in einem der vielen kleinen Hinterhöfe) landet. Nur so kriegt man ein Gefühl für diese Stadt (so wie in vielen anderen alten und natürlich gewachsenen und nicht auf dem Reißbrett entstandenen Städten). Und wenn man dann noch den Chorus-Pass dabei hat, kann man sisch über einen Mangel an Kultur wahrlich nicht beschweren!
Wir hatten - wie vor 15 bis 20 Jahren - wieder eine Ferienwohnung in Oriago und fuhren jeden Tag sehr bequem, ruhig, sauber und pünktlich (KEIN Vergleich mit der Deutschen Bahn!) mit Trenitalia auf die Insel und abends wieder zurück - glücklicherweise unmittelbar bevor die spezielle Eintrittsregelung für Venedigtouristen anfing ... !
Gerne wieder ...
Der Pass bietet viele Möglichkeiten, man kann alles im Voraus reservieren, was den Einsatz leichter macht.Dafür braucht ihr aber einen Plan, was ihr euch ansehen wollt. Setzt Prioritäten! Die canale grande Tour und die Gondelfahrt sind ein absolutes Muß.Wir haben die drei Tage in Venedig genossen und unheimlich viel gesehen.
Der Pass bietet viele Möglichkeiten, man kann alles im Voraus reservieren, was den Einsatz leichter macht.Dafür braucht ihr aber einen Plan, was ihr euch ansehen wollt. Setzt Prioritäten! Die canale grande Tour und die Gondelfahrt sind ein absolutes Muß.Wir haben die drei Tage in Venedig genossen und unheimlich viel gesehen.
Mit dem Turbopass erhält man zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten Eintritt ohne mehrmaliges anstehen. Auch die Kanalfahrt und die Inseltour ( Murano, Burano und Torcello) waren erlebnisreich. Seht interessant insbesondere das Da Vinci Museum und der Dogenpalast.
Eine wirklich große Auswahl an Aktivitäten (und mit hochwertigen Führern). Der einzige Nachteil besteht darin, dass man die meisten Tickets an einem Ort (neben dem Markusplatz) abholen muss.
Alles Angebote konnte man problemlos und pünktlich einlösen.
Der 7-Tages-Turbo-Pass hat es ermöglicht, die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Venedigs gut dosiert und ohne viel Stress vor Ort in Anspruch zu nehmen. Die Akzeptanz des Passes war überall gesichert.
Die persönlichen Highlights waren die geführte Tour durch die Oper La Fenice sowie die Bootstour über den Canale Grande - jeweils in Kleingruppen. Bei Regenwetter waren die Museen eine willkommene - teils spontane - Abwechslung.
Das mitgebuchte 7-Tages-Ticket des ACTV konnte problemlos an einem dortigen Ticketschalter eingetauscht werden.
Insgesamt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu Preisen/Angeboten vor Ort!
Der Turbopass für Venedig war die perfekte Ergänzung für unseren 7 tägigen Venedig Erkundungsurlaub .Alles hat super geklappt .
Pass zahlt sich sehr schnell aus und ist sehr nützlich. Dadurch konnten wir die meisten Sehenswürdigkeiten besuchen, ohne uns vor Ort um den Kauf von Fahrkarten kümmern zu müssen. Bitte beachten Sie: Denken Sie daran, Besuche am Treffpunkt zu buchen, um zu vermeiden, dass Ihnen die Plätze ausgehen.
Hallo Team,
für uns war es eine neue und tolle Erfahrung. Wir nutzen diesen Turbopass/Citypass sehr oft und haben die Sehenswürdigkeiten voll ausgenutzt.
Wir werden es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Fgf
Der Gebiet ist wunderschön, man muss Mal sehen.
Ich war unentschlossen, ob ich diesen Pass kaufen sollte, aber ich bin so froh, dass wir es getan haben. Der Kaufvorgang war so einfach und der Preis war sehr vernünftig. Die Menge an Geld, die wir mit diesem Pass gespart haben, war unglaublich, es ist das Geld wert. Alles kam per E-Mail, aber es lohnt sich, es auszudrucken, wenn Sie es erhalten. Ich würde es auf jeden Fall wieder verwenden.
Ich empfehle den Turbopass! Ich wusste nicht, was mich erwarten würde und bin letztendlich einfach nur begeistert! Ich habe das für Venedig genommen und werde das für Rom wieder nehmen. Wir haben Erklärungen an den Schaltern und an den Orten, an denen wir unsere Eintrittskarten abholen können, aber in den meisten Fällen reicht die Vorlage des QR-Codes aus, ein echtes Vergnügen, wir sparen Zeit und der Preis wird durch die Aktivitäten schnell amortisiert!
Mit dem Pass erhielten wir Zutritt zu allen Attraktionen, die wir besuchen konnten, und wir konnten auch an der Kanalbootsfahrt, der Gondelfahrt und den Inselbesuchen teilnehmen, alles wie angekündigt. Mit dem Pass haben wir jeweils rund 50 Euro gespart.
Es wird ja eigentlich schön langsam fad, aber durch den Turbo Pass sehen wir in jeder Stadt in der wir waren und euer Service in Anspruch genommen haben echte Highlights. Danke dafür