Für eine dir unbekannte Stadt gute Orientierung. Preisersparnis okay.
Leider sind nicht alle aufgeführten Sehenswürdigkeiten dann auch wirklich schon bezahlt. Und das Schlangestehen ist nicht überall ausgeschlossen
Sehr zu empfehlen! Bei den Besichtigungen auf der Überholspur. Venedig ist leider auch in der Vorsaison total überlaufen
Der Pass ist super man braucht nicht irgendwo groß anstehen sondern kann direkt an die kassen gehen und dieses Ticket vorzeigen. Gerade bei Sehenswürdigkeiten haben wir viel zeit gespart. Auch das Ticket für die öffentlichen Taxis war mehr als sinnvoll. Die Ticket automaten vor ort haben meist lange schlangen und sind nicht besonders verständlich. Wenn man das Ticket einmal hat ist es nur noch ein Ein und aussteigen ohne Probleme. Jeder kennt den City Pass und weiß sofort was zu tun ist was sehr angenehm. Vielen Dank und gern wieder in der nächsten Stadt.
Etwas umständlich war es im Dogenpalast, da sich die Dame am Ticketschalter offenbar mit dem Turbopass nicht auskannte. In allen anderen Sehenswürdigkeiten war der Einlass problemlos. Einfach das Handy mit dem gespeicherten Pass vorzeigen, scannen und dann erhielten wir die Karten.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Telefonisch sind wir eingeschränkt erreichbar. Auf E-Mails wird binnen Kürze reagiert.
Die Voucher ließen sich bei allen Einrichtungen laut Pass-Package problemlos einlösen. Meistens reichte den Einrichtungen der QR-Code, den sie einscannten. Schade, dass der Eintritt in den Markusdom und zum Turm am Markusplatz nicht im Package inbegriffen sind. Denn sonst hätte ich sehr gerne alle 6 Sterne vergeben.
Leider ist das Büro in Venedig nicht mehr existent und die Adresse wo es umgezogen ist, kannte niemand auch Einheimische nicht.
Leider sind auch nicht alle Vorzüge wie beschrieben, mit dem Pass nutzbar. Die Kirchen müssen alle extra gezahlt werden.
Ansonsten lohnt sich der Pass schon alleine wenn man häufiger mit den öffentlichen fahren möchte.
Die Gondelfahrt war zwar sehr kurz aber trotzdem toll. Auch die anderen Sehenswürdigkeiten (Dogenpalast, Markusdom) sind sehr zu empfehlen. Auch die Inselrundfahrt war ein Erlebnis.
der Pass ermöglicht den Zugang zu vielen Aktionen und man kann auch bisschen Geld sparen. Aber die Kombination mit Flughafentransfer ist nicht optional und nur aus Marco Polo.
Für uns deckte der Pass so ziemlich alles ab, was man an einem langen Wochenende selbst mit Kind anschauen kann. Somit hat uns der Pass quasi das Programm vorgegeben - sehr praktisch. Hat uns sehr gefallen
Verbesserungswürdig wäre noch die Ticket-Pass-Ausgabe, die ist sehr schwer zu finden.
Wir hatten den Starter Pass mit Nahverkehr. Wenn man nur einige Museen besuchen will dann reicht der Starterpass völlig. Ein bisschen unpraktisch ist die Zettelwirtschaft. Karte mit QR-Code wäre besser. Könnte man dann in Geldbeutel stecken wie die Vaporetto-Fahrkarte. Den Schalter für die Canal Grande Tour haben wir leider nicht gefunden. Vielleicht waren wir auch zu blöd dazu. Haben dann die Tour mit der Linie 1 des Vaporettos gemacht.
Gut finde ich, dass man den Pass die ganzen Tage, die man in Venedig ist, benutzen kann. Dann hat man keinen Stress. Ich würde wieder den Venedig City Pass buchen
Wenn man einen längeren Aufenthalt in Venedig plant mit vielen Besichtigungen dann zahlt er sich schon aus. Für einen Kurztrip würde ich ihn nicht empfehlen. Das Nahverkehrsticket war auch sehr hilfreich. Kann man sich aber auch seperat Vorort selber besorgen. Der inklutierte Bustransfer vom Flughafen nach Venedig und retour ist schon fein. Wie gesagt, für einen längeren Aufenthlat ja, für einen Kurztrip eher nein.
Meine größte Beschwerde mit diesem Stadtpass ist, dass ich zu verschiedenen Orten gehen muss, um die verschiedenen Pässe abzuholen. Der Versuch, den Chorus Church Pass abzuholen, war lächerlich. Wir bekamen drei verschiedene Kirchen, in denen wir es abholen konnten, und wir mussten zu allen drei gehen, bevor wir eine mit geöffnetem Ticketschalter fanden. Der Vaporetto-Pass ist jeden Cent wert, da wir ihn ausgiebig genutzt haben. Der Museumspass war im Dogenpalast ziemlich leicht zu bekommen.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bedenklich. Weniger Angebote und dafür günstiger, das wäre angebracht.
Der Turbo Pass ist der beste Weg, um die Schönheit zu genießen und die Geschichte Venedigs zu erkunden
Ein nützlicher Pass für Venedig. Wir hatten den CLASSIC Pass und waren begeistert von der Gondelfahrt und Besichtigung des Opernhauses. Wir fanden es hilfreich, vor jedem Besuch auf die Turbopass-Website zu gehen und die detaillierten Anweisungen zu lesen - zum Beispiel die Zeiten der Gondelfahrten zu sehen und sich vorher bei den Reisebüros anzumelden (die Zuteilung füllt sich, es lohnt sich also im Voraus). Verwenden Sie im Dogenpalast die Prepaid-Warteschlange und suchen Sie nach dem Kiosk mit der Aufschrift "Solo-Gruppenbuchungen", um Ihr Ticket zu erhalten. Es erspart viel Warten in der heißen Sonne. Der im Voraus bezahlte Flughafen-Shuttlebus war großartig. Achten Sie auf den großen weißen Bus mit der Aufschrift "Flughafenbus Venedig - Marco Polo" an der Seite. Da unsere Gondoliere keine Sängerin war, spielte eine Passagierin 'a sol da meia' auf ihrem Handy, was die Atmosphäre unterstützte! Wenn Sie früh am Tag zu den Attraktionen gehen, die geöffnet sind, vermeiden Sie die schlimmste Menge und Hitze. Wir waren im Lido, das ist ruhiger und hat einige gute Restaurants, vor allem Grand Viale. Unser 3. Besuch in Venedig. Wir würden den Turbo Pass wieder benutzen.
Der Eintritt mit dem Turbopass hat fast ausnahmslos funktioniert! Nur in einer Kirche, die als im Turbopass inkludiert ausgeschrieben war, wurde uns der Eintrittspreis berechnet. Da wir nur für die Kirche fast eine dreiviertel Stunde gelaufen waren, haben wir den Preis von 7€ p.P. dann bezahlt. Ob es nun falsch ausgeschrieben war, sich inzwischen was geändert hat oder der Typ im Kassenhäuschen einfach unfreundlich zu uns war kann ich allerdings nicht sagen. Bei anderen Attraktionen hat aber alles wunderbar funktioniert. Ich würde den Turbopass wieder kaufen, wenn man bei einem Städtetrip so viel wie möglich mitmachen möchte!
Leider kann man die Tickets für den Nahverkehr nicht an beliebigen Tagen während der Gültigkeit des Passes nutzen. Daher konnten wir diese nicht dazu buchen.
Ich habe nach einem Pass gegoogelt, wie ich es mit allen Orten tue, guter Preis und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis