Einen unglaublichen Blick über ganz Rom hat man von der Terrazza del Gianicolo. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall …
Ohne den Pass hätten wir lange anstehen und warten müssen, so ging es einfach und bequem an der Schlange vorbei. Keine Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr mussten gelöst werden, einsteigen, mitfahren, aussteigen... so oft man möchte .Rom ist wohl die Sehenswerteste Stadt, die ich mir vorstellen kann und da wir nur ein paar Tage Zeit hatten, war der Rom Pass für uns genial. Bestellung und Postlieferung nach Hause verlief problemlos... alles wie es beschrieben wird. Wir hatten den 3 Tage Pass und können ihn nur empfehlen.
Alle Leistungen waren wie angegeben einfach und unkompliziert an allen Schlangen vorbei ...
Wie gut, dass wir den Turbopass gekauft haben, frei Fahrt und dann vorbei an allen Warteschlangen,
Ich hätte es nicht gedacht, aber wir sind tatsächlich an den endlosen Warteschlangen vorbeigelaufen.
Enorme Zeitersparnis, vorbei an den langen Schlangen vor dem Vatikanischen Museum, dem Kolosseum, dem Forum Romanum und der Engelsburg- nur zu empfehlen.
Hätten wir den Turbopass nicht gekauft, so hätten uns Wartezeiten von mehr als 2 Stunden bei 29 Grad in voller Sonne erwartet.
Alleine um an den endlosen Schlangen im Vatikan vorbeizukommen (siehe Foto) mittels FastLane hat sich der Pass gelohnt. Das gleiche am Colosseum und Forum Romanum - mit Vollgas an den Wartenden vorbei :-)
Wir waren sehr zufrieden mit dem Angebot, vor allem die Eintritte ohne Anstehen sind einiges Wert.
Es hat wirklich alles so gut geklappt wie beschrieben. Mit dem Ticket kam wie beschrieben einen Sondereingang zugewiesen. Ich würde den Turbopass jederzeit wieder buchen!!!
Der Rom City Pass ist eine super Sache.
Fairer Preis und der große Vorteil, nicht anstehen zu müssen.
Beim Kolosseum war eine sehr lange Schlange aber mit dem Turbopass kein Problem.
Kann ich sehr weiterempfehlen.
Die Abholung Vorort hat ohne Probleme funktioniert. Es ist wirklich fabelhaft nicht anstehen zu müssen und an den langen Schlangen vorbei zu gehen. Würde es jederzeit wieder so machen.
Mit dem Turbopass ist man in Rom immer einen Schritt voraus. Angefangen von einer raschen und unkomplizierten Buchung des Passes im Internet bis zum schnellen Versand nach Hause kam man auch in Rom in den Genuss diverser Vergünstigungen, die neben Geld auch jede Menge Zeit sparten. So gelangte man bei Eintritten ins Kolosseum oder in die Vatikanischen Mussen problemlos an der langen Warteschlange vorbei. Zudem erreichte man alle Sehenswürdigkeiten schnell per U-Bahn oder Bus. Kein lästiges Anstellen am Ticketautomaten oder Suchen nach Kleingeld - mit dem Turbopass heißt es einfach einsteigen und losfahren. Als Abschluss von vier sehr schönen Tagen in Rom diente noch eine Stadtrundfahrt (ebenfalls im Turbopass inkludiert), wo man das zuvor Erlebte noch einmal in Ruhe im offenen Bus Revue passieren lassen kann. Kann den Pass nur weiter empfehlen !
Vivi Bistrot ist ein nettes Café im Park Villa Doria Pamphili, unbedingt geeignet um nach einer anstrengenden Tour zu entspannen. Man kann Espresso und dolce mit nach draußen nehmen und, im Gras liegend die Seele baumeln lassen und bella Italia genießen !
Das war meine 2. Romreise und ich habe wieder den Turbopass für drei Tage genommen. Es lihnt sich immer wieder.
Kleiner Tipp: die Engelsburg besichtigt man am besten am späteren Nachmittag, eine gute Stunde bevor sie schließt. Dann ist es ruhiger und man kann den Blick über Rom genießen.
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Turbo Pass für Rom. Wir konnten die U-Bahn nehmen, die uns alle Orte, die wir sehen wollten, brachte. Wir nutzten den Turbo Pass, um unseren Besuch im Vatikan Museum zu buchen und konnten die Big Bus Tour nutzen, um uns durch die Stadt zu bringen. Der Turbo Pass beinhaltete einen Stadtplan, der war unglaublich hilfreich und kam gut vor unserer Reise mit allen wichtigen Dingen, die wir benötigen würden inklusive Kontaktinformationen und war sehr gut organisiert.