Turbopass-Kunden berichten
2762 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Sehr zufrieden"

4

Sehr zufrieden mit der Art, wie sie mich behandelt haben, da es sehr gute Aufmerksamkeit ist und ich berühre diese Schlange nicht.

"Hat alles geklappt"

4

Rom City Pass kam leider nicht innerhalb der 5 Werktage an. Ich bekam aber mit einer Email sofort einen Abholschein. Das was dann also kein Problem.

Pass funktionierte bei allen angeführten Sehenswürdigkeiten einwandfrei. Hatten eine sehr schöne Zeit in Rom und konnten uns ohne ewig anzustehen viel unnötige Wartezeit ersparen.

Wir waren sehr zufrieden.

"ROM - eine tolle Stadt"

4

Prinzipiell eine gute und empfehlenswerte Sache. Einfache Handhabung. Gut, dass man alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann. Allerdings muss man für sich kalkulieren, ab wann der City Pass wirklich lohnt. Der 3-Tage Pass für 2 Personen kostet knapp € 200,00. Nun muss man berücksichtigen, dass der Besuch mancher Attraktionen schon eine geraume Zeit in Anspruch nimmt, es sei denn, man will durch die Ausstellungsstätten á la Reisebusgesellschaft toben. Für den Besuch des Vatikans, mit Museen, Sixtinische Kapelle, Petersdom und anschließend zur Engelsburg haben wir trotz (Skip the Line Tickets im Vatikan) insgesamt 8,5 Std., also praktisch einen ganzen Tag benötigt. Ebenso einen Tag für das Kolosseum und das Forum Romanum. Die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist geradezu preiswert.
Insgesamt aber vor allem bequem, da man den Einzelkauf der Karten (Attraktionen, Bus/Bahn spart). Da wir die Bequemlichkeit lieben, haben wir das Angebot dennoch unter dem Strich nicht bereut.

" Wirklich lohnenswert "

4

Ich war wirklich sehr zufrieden, jedoch gibt es eine kleine Einschränkung: Dass man das Papier braucht, um in die Vatikanischen Museen zu kommen, war meiner Meinung nach aus der Broschüre nicht ganz ersichtlich. Das bitte noch genauer reinschreiben.
Als Geheimtipp hätte ich den Campo Santo Teutonico. Das ist der deutsche (Im Sinne von \"Großdeutsch\" (Also mit Österreich etc.)) Friedhof und der liegt im Vatikan. Der Eintritt ist frei und bis 12 Uhr möglich. Man muss den Schweizer Garden nur sagen, dass man da hinmöchte.

"5 Tage Rom"

4

Es hat alles super funktioniert. Mit dem 6 Tagepass hatten wir 4 wichtige Eintritte ohne Wartezeit frei. Zusätzlich noch den zeitlich vorgebuchten Vatikanischen Museumseintritt, hier sind wir an der langen Schlange einfach vorbei. Metro und Bus Ticket hat auch super geklappt. Wir hatten uns den Pass nach Hause schicken lassen, somit konnten wir gleich am 1. Tag loslegen.

" Wir würden ihn wieder buchen "

4

Nach langen Diskussionen haben wir uns doch dazu entschlossen den Pass für sechs Tage zu buchen.
Die Lieferung war sehr gut, innerhalb von zwei Tagen war der Pass bei uns!
Desweiteren haben wir uns vorher nicht viele Gedanken gemacht, was wir wann besichtigen. Wir sind zum ersten Mal in Rom gewesen und haben alles auf uns zukommen gelassen. Aber dank dieses Passes kamen wir in Null-Komma-Nichts ins Kolosseum und sämtliche andere Sehenswürdigkeiten. Was wir dann in 4 Stunden abgearbeitet haben, hätte sonst 2 Tage gedauert, so dass wir soviel Zeit hatten, um ans Meer zu fahren. Natürlich auch mit dem Pass und ganz kostenlos.
Die Beschreibung, welche dem Pass beiliegt, ist sehr ausführlich und hat uns immer wieder gut geholfen!

"Eigentlich ne sehr gute Sache mit zwei Einschränkungen "

4

Also warum ich trotz zwei Einschränkungen 4 Sterne vergebe hat folgenden Grund. In der Müdigkeit und der Hitze des Gefechts habe ich mich bei der Datumsauswahl für das Vatikanische Museum geirrt. Es wurde freundlich und schnell kostenlos umgebucht.;o))
1. Einschränkung: ich habe den Pass als Geschenkgutschein gekauft, das Einlösen war mühsam und es war für den Beschenkten noch eine Gebühr, ich glaube von 4 €/Pass zu entrichten.
2. Einschränkung: bei der Abholung in Rom, haben wir von einem falschen HOP-ON HOP-OFF Bus ne Karte/Plan bekommen. Es war mühsam herauszufinden, dass nur der blaue Bus für uns zu benutzen ist und das nur an einem Tag.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für die positive Bewertung unseres Kundenservices. Bei postalischen Versand von Unterlagen fallen Portokosten an. Auf der Seite 10 in der Broschüre wird darauf hingewiesen, dass das Hop-on-hop-off Busticket nach Einlösung für diesen Kalendertag gilt und dass die Busse an der hellblauen Farbe zu erkennen sind.

"Gute Sache mit Einschränkung für Kinder"

4

Wenn nur Erwachsene dabei sind, zeigt man seinen Roma-Pass und läuft ohne Schlange rein. Wenn man aber Kinder und Jugendliche mit \"Rom City Pass\" dabei hat, muss man die Tickets am Schalter erst gegen die Freitickets für Jugendliche umtauschen. Am Kolosseum hat das fast genauso lang gedauert wie am normalen Schalter.
Die hellblauen Hop-on-Hop-off-Busse, mit denen Turbopass arbeitet, sind die meiner Beobachtung nach am seltendsten verkehrenden Busse dieser Art. Was aber wirklich dumm ist, dass der City Pass nicht als Fahrkarte gilt, sondern im Bus in eine Papierfahrkarte umgeschrieben werden muss. Bis die Fahrkartenschreiberei an jeder Haltestelle erledigt ist, vergehen jeweils mindestens 10 Minuten, das macht die halbe Zeit der Rundfahrt aus. Würde man einfach die Plastikkarte des Rom City Pass als Fahrkarte verwenden, wäre das viel einfacher und schneller.
Beide Punkte sind nicht von Turbopass sondern von den Römern so organisiert, aber vielleicht hat Turbopass als bedeutender Vertragspartner darauf Einfluß und außerdem muß es gesagt sein.
Von Turbopass sehr unlauter empfinde ich, dass im Gegensatz zu Roma Pass kein Wort darauf hindeutet, dass hier ebenfalls nur eine große Attraktion gratis ist und die anderen nur rabattiert. Beim Internetangebot konnte man davon ausgehen, dass alle gelisteten Attraktionen gratis sind. Diesen Mangel hat mir sogar ein Mitarbeiter der Hotline bestätigt, mit dem Hinweis, dass dies geändert wird. Für mich halt zu spät.
Das Grundkonzept aber ist richtig und ich würde es in jeder anderen Stadt genauso machen und auch jedem so empfehlen.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihre Hinweise. Wir werden mit den Leistungsträgern vor Ort Kontakt aufnehmen, damit der freie Eintritt für Kinder am Kolosseum verbessert wird.
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Nicht genug Zeit"

4

Viele Dinge sind im Rom-Stadtpass enthalten und mit dem Mangel an Erklärung vom Agenten in Rom haben wir es nicht in vollen Zügen erlebt.

"Albstadt"

4

Via Appia Antica mit Katakomben unbedingt besuchen!..

" Grundsätzlich gut "

4

Der Pass war teurer als die Eintrittspreise, die wir bezahlt hätten. Minuspunkt.
Pluspunkt: Wir standen an den Kassen natürlich nicht an.
Fazit: Lohnt sich monitär nur, wenn man viele Museen besucht. Aber der Pass spart viel Zeit.

" Sehr schön "

4

Beim sechs Tagespass bekommt man zwei drei Tageskarten wenn man nicht aufpasst werden beide gleich am ersten Tag entwertet so ist es auch passiert. Deshalb wäre eine 6 Tageskarte besser.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Rom Stadtpass"

4

Sehr schön

"Einfache Möglichkeit, Rom schneller zu gestalten "

4

Durch die Kombination braucht man sich keine Gedanken zu machen: alles Wesentliche für Touristen ist drinnen.
Insbesondere die Funktion des RomaPass am Kolosseum und die vorgebuchte Einlasszeit am Vatikan vermeiden viele Stunden Wartezeit. Der Hop On Hop Off gibt einen guten ersten Eindruck, mit dem Pass Bus fahren ist gut.
Insgesamt geht es preiswerter, wenn man sich intensiv im Vorfeld kümmert, da wir kurzfristig gebucht haben war der Service im Hintergrund hilfreich.
Ein wenig komplizierend war, dass wir den Pass in Rom nur am Vatikan abholen konnten und somit erst einmal quer durch die Stadt mussten.
Das Beste: der Tipp zum richtigen Ausgang der Sixtinischen Kapelle! Besonderer Dank dafür.

"Rundum schöner Urlaub"

4

Wir waren mit dem Rom City Pass zufrieden, schneller Zutritt im Kolosseum. Was weniger gut war, war, dass wir einen Vatikanbesuch nicht machen konnten, da die Führungen schon ausgebucht waren, wir haben jedoch anstandslos unser Geld hierfür wieder zurückerstattet bekommen. Ansonsten, sehr zu empfehlen.

"Eine sehr zu empfehlende Touristenanschaffung"

4

Die Benutzung des Rom City Passes war am einfachsten im Vatikan. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln hat es auch ganz gut funktioniert, nur manchmal gab es Schwierigkeiten bei den Scan-Automaten. Die Stadtrundfahrt war auch sehr gut, nur leider musste man den richtigen Bus sehr lange suchen, da nicht immer an jeder Haltestelle ein Schild der Buslinie zu finden war. Und sehr zu unserem Ärger, nehmen es die Römer nicht so genau mit ihren Fahrzeiten. Denn die letzte komplette Runde des Stadtrundfahrtbusses wurde einfach nicht mehr durchgeführt. Und es waren einige Leute neben uns da, die diese letzte Tour gerne fahren wollten. Nur der Busfahrer und der dazugehörige \"Reiseleiter\" wollten lieber Feierabend machen.
Ansonsten kommt man damit ohne Probleme an allen Warteschlangen schneller vorbei und in viele Museen. Wir fanden ihn sehr gut.

"Alles super!"

4

Zufriedener Urlaub

" Rome City Pass lohnt sich "

4

Wir waren 3 Tage in Rom und haben den 72h Pass gewählt. An der Schlange im Kolosseum kommt man problemlos vorbei und spart sich die Zeit zum anstehen. Am ersten Tag haben wir die Hopp-On-hopp-off Tour gemacht, damit kann man sich schon mal einen groben Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten machen, sodass man danach entscheiden kann, was man die nächsten Tage noch genauer angucken und besuchen möchte.
Ich würde den Pass wieder bestellen.

" Super nützlich zur Hauptreisezeit! "

4

Wir waren im August für eine Woche in Rom und haben uns damit viel Wartezeit gespart. Konnten eigentlich immer sofort an der teils sehr langen Schlange vorbei.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Rom Stadtpass"

4

Rom Stadtpass