Sie kennen Paläste bisher nur aus Filmen? Dann ist das „Musée Nissim de Camondo“ Ihre Chance hautnah ein privates Herrenhaus von innen zu besichtigen. In dem Pariser Adelspalast „Hôtel Camondo“ eröffnete 1936 das staatliche Museum seine Tore. Dunkle Holzmöbel, zeitgenössische Kunstobjekte und Gemälde berühmter Künstler, Wandteppiche, Porzellan und Silberbestecke versetzen Besucher in eine vergangene Zeit. Das einzigartige hierbei: Das gesamte Museum befindet sich immer noch im absoluten Originalzustand.
Nissim de Camondo, Gründer des Museums, sammelte während seiner Lebzeiten im 18. Jahrhundert leidenschaftlich Möbel und Kunstwerke, die er folgedessen in seinem eigens in Bau aufgegebenen Palast zur Dekoration verteilte. 1911 wurde das Haus fertiggestellt und mit den Sammlerstücken liebevoll wohnlich gestaltet. Räume wie Küche und Wäscherei erzählen somit eine wahrheitsgetreue Geschichte und verfälschen nicht die Zeit. Ein Jahr nach dem Tod von dem Museumsgründer Moϊse de Camondo als Jagdflieger im Jahre 1935, wurde gemäß dessen letztem Willen das Museum nach seinem ersten Sohn benannt und offiziell eröffnet.
Mittwoch bis Sonntag: 10 - 17:30 Uhr
Geschlossen: Montag, Dienstag
Regulär: 12 €
Mit den Paris City Pass sparen Sie den Eintritt von 12 €.
Adresse:
63 Rue de Monceau
75008 Paris
Hier in google maps öffnen
Metro Station: Palais Royal-Musée du Louvre, Tuileries, Pyramides
Bus: 21, 27, 39, 48, 68, 72, 81, 95
Freier Eintritt zu weltbekannten Sehenswürdigkeiten und Museen. Freie Fahrt im Nahverkehr und Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten