Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Einige davon sind technisch notwendig. Andere nutzen wir für Marketing-und Analysezwecke d. h., um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Einsatz dieser Cookies zu den genannten Zwecken erfolgt erst, wenn Sie durch einen Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ Ihre Einwilligung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicken Sie auf „Mehr“, um weitere Informationen zu erhalten, um Cookies abzulehnen oder individuell zu verwalten.

ALLE COOKIES AKZEPTIEREN Nur erforderliche Cookies akzeptieren
Home > München > Alte Pinakothek

Alte Pinakothek

Bewundern Sie herausragende Werke der europäischen Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert und sparen Sie den vollen Eintritt von 7€ mit dem München City Pass! Mit der München Card erhalten Sie 2€ Preisnachlass!

Die Alte Pinakothek Kunst in der Alten Pinakothek

Bestaunen Sie rund 700 ausgestellte Gemälde, die zu den Highlights der Kunstgeschichte zählen, darunter das epochale Selbstporträt von Albrecht Dürer im Pelzrock aus dem Jahr 1500. Mit dem Bild „Madonna mit der Nelke“, das um 1473 entstanden ist, ist die Alte Pinakothek außerdem das einzige deutsche Museum, das ein Werk Leonardo da Vincis sein Eigen nennt.
Zu sehen sind außerdem Arbeiten von Raffael, Tizian, El Greco, Rubens, Rembrandt und Boucher.  Auch Albrecht Altdorfers „Alexanderschlacht“, eines der ersten Gemälde der Wittelsbacher Sammlung aus dem Urbestand der Pinakotheken, ist hier ausgestellt.

Öffnungszeiten Alte Pinakothek

Di. und Mi. 10-20:30 Uhr
Do.-So. 10-18.00 Uhr
Montag geschlossen
Außerdem geschlossen: Faschingsdienstag, 1. Mai, 24./ 25./31. Dezember 

Eintrittspreis Alte Pinakothek

Der regulärer Eintrittspreis ohne Gästekarte beträgt 7,00€.
Eintritt sonntags: 1€

Adresse Alte Pinakothek


Alte Pinakothek Barer Straße 27 80333 München 

Hier in google maps öffnen

Anfahrt Alte Pinakothek

U2 bis Königsplatz oder Theresienstraße
Tram Linie 27 bis Pinakotheken
Bus Linie 100 (Museumslinie) bis Pinakotheken 

Besondere Nutzungsbedingungen Alte Pinakothek

Die Ermäßigung gilt nicht bei allen Sonderausstellungen. 

Highlights Alte Pinakothek

  • „Madonna mit der Nelke“ von Leonardo da Vinci
  • Museumsshop CEDON

In der Nähe Alte Pinakothek

Zu verdanken hat München den Museumsbau dem kunstsinnigen König Ludwig I.. Der Monarch wollte die königlichen Kunstschätze auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen und beauftragte Anfang der 1820er-Jahre seinen Hausarchitekten Leo von Klenze mit dem Bau des Museumsgebäudes. Die Pinakothek wurde 1836 eröffnet und war zu diesem Zeitpunkt der größte Museumsbau der Welt.Die Pinakothek wurde im Zweiten Weltkrieg erheblich zerstört. Beim Wiederaufbau ersetzte der Architekt Hans Döllgast fehlende Fassadenteile durch unverputztes Ziegelmauerwerk. Auf diese Weise sind die „Verwundungen“, die der Krieg dem Gebäude zugefügt hat, bis heute erkennbar. 

Erleben Sie die Highlights der Kunstgeschichte und erhalten Sie freien Eintritt mit dem München City Pass! Mit der München Card sparen Sie 2€!

München Gästekarten

Freie Fahrt und bis zu 70% sparen auf Eintritte zu Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.

Zur Buchung

inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail