Wir haben zahlreiche Attraktionen besucht und den City Pass 4 Tage lang voll genutzt. Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man so aktiv ist wie wir. Und die Möglichkeiten sind sehr groß, da wäre auch noch für mehr Tage Aufenthalt Programm gewesen.
Wir waren vier Tage lang in München und der MÜNCHEN MUNICH CITY PASS war eine sehr gute Lösung. Damit können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und verschiedene Museen und Sehenswürdigkeiten in der Stadt besuchen. Der CITY PASS wurde in allen in der Liste aufgeführten Einrichtungen problemlos akzeptiert. Empfohlen für diejenigen, die viel besuchen und sich frei in Monaco bewegen möchten
Wir waren super zufrieden mit dem Pass.
Haben an einem Tag eine Menge geschafft .
Man spart auf jeden Fall Geld !
Alles reibungslos
Die Stadt ist voller Attraktionen, eine der besten Städte zum Spazierengehen. Sie können sogar weite Strecken zu Fuß zurücklegen, um Sehenswürdigkeiten, Parks und Museen zu besichtigen, und dann bequem mit der U-Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückkommen. Viele Bäckereien/Cafés, in denen Sie sich ausruhen und lokale Spezialitäten genießen können. Viele Orte mit internationaler Küche zum Probieren, vor allem aus Asien. Überall gibt es Supermärkte und Einkaufszentren mit einer interessanten Produktauswahl. Für ein erfrischendes Bad können Sie das Olympia-Schwimmbad ausprobieren (Eintrittskarte nicht im City-Pass enthalten, aber sehr günstig) und anschließend auf den Olympiaturm gehen, um die Aussicht auf die Stadt zu genießen (Eintrittskarte im City-Pass enthalten). . Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Alte Pinakothek zu besuchen, und teilen Sie Ihren Besuch möglicherweise auf zwei oder drei Tage auf, um den City-Pass optimal zu nutzen: Sie müssen nicht fünf Stunden lang stehen und sich nach Hunderten in einem einzigen Museum langweilen Sie können aber auch nur ein oder zwei Stunden in Ihrem Lieblingsteil des Museums verbringen und dann am nächsten Tag wieder dorthin gehen, um den Besuch fortzusetzen. Mit dieser Karte können Sie auch etwas besuchen, auf das Sie nicht vorbereitet waren, wenn Sie dafür ein spezielles Ticket kaufen mussten.
Wir waren mit City Pass sehr zufrieden. Wir nutzten U-Bahnen und Straßenbahnen, um uns in der Stadt fortzubewegen. Wir haben auch viele Museen und andere Orte besucht, die wir mit dem Pass erreichen konnten.
Mit dem erworbenen City Pass konnten wir alle öffentlichen Verkehrsmittel in München benutzen. Schneller und besser kann man in einer solchen Mega-City nicht von a nach b kommen.
Auch die Vergünstigungen, z.B. Deutsches Museum oder Olympiaturm, wurden uns ohne Probleme gewährt.
Mit dem o.a. City Pass sind sie sorgenfrei unterwegs. Ich würde den City Pass jederzeit bei einer solchen Städtetour wieder kaufen.
M.M.
Die umfangreichen Ermäßigungen sind super. Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm mit dem City Pass gestalten können.
Wir haben den Pass zwei Tage genutzt und waren super zufrieden. Schön wäre allerdings gewesen, wenn man sehen würde, welche Attraktionen bereits geschlossen sind oder nicht mehr fahren. Wir waren im November in München und da fuhr z. B. die Parkbahn im Olympiagelände nicht mehr - war aber zu verschmerzen ;-). Zeitgemäß ist es auch das Deutschland-Ticket zu berücksichtigen, so dass Inhaber den Turbopass ohne Öffis buchen können.
Ursprünglicher Plan war, die Rundfahrten mit Tram, Bus und UBahn selber zu organisieren. Der nette Herr am Verkaufsstandwagen hat uns jedoch Rabatt gewährt, so dass wir zuerst mit der HopOn-HopOff-Tour begannen. Das hat uns am folgenden Tag ermöglicht, interessante besuchte Plätze nochmals gründlicher anzusehen.
Die City-Card München ist eine tolle Idee.
Mit dem Münchner City Pass waren wir an vielen schönen Orten, der Pass ist echt ein muß.
Wir werden ihn beim nächsten Besuch wieder nutzen.
Hat alles Super geklappt. Tolle Idee. Vorschlag: der Zoo könnte auch in das Rabattsystem angeschlosen werden
Hilfreich und einfach handhabbar. Alle Sehenswürdigkeiten werden kurz aufgelistet und beschrieben, vorzeigen reicht und Reduktion erfolgt prompt an der Kasse problemlos. Im MVV einfach nur einsteigen und losfahren…
In der alten Pinakothek sind zurzeit auch die modernen Meister untergebracht.. lohnt sich!
Wir haben 8 Tage in München verbracht, ein großartiges Erlebnis!
Wir beide sind begeisterte \"Städteendecker\". Das Auto haben wir beim Hotel abgestellt, und alles problemlos mit öffentlichem Verkehrsmittel erreicht. Hier kam uns schon unsere City Pass zugute: nirgendwo müßten wir Fahrkarten kaufen.
München ist ein sagenhaft schöne, und aufregende Stadt. Wir wurden überall sehr höflich und freundlich empfangen oder bedient.
Viele Museen, Ausstellungen, Residenztheater und auch Sea Life haben wir besucht - ohne irgendwo in der Schlange stehen zu müßen.
In den Restaurants, die alle elegante Ambiante und superleckere Küche haben, konnten wir auch Münchens kulinarische Seite kennenlernen.
Alles in einem haben wir in München eine großartige Zeit verbracht, und werden immer gerne in die Stadt zurückkehren.
Es wäre schön gewesen, wenn wir unseren City Pass auch für 7 oder 8 Tage hätten nehmen können, aber bei 5 Tagen haben wir auch nur gewonnen!
Sehr empfehlenswert !
Es war einfach zu bedienen und wir konnten die enthaltenen Attraktionen gut nutzen. Toll ist, dass auch der Transport inbegriffen ist, es lohnt sich also wirklich.
Einfach anzuwenden und spart bares Geld. Letztendlich konnten wir gegenüber dem Einzelkauf 50% sparen da wir einige Sehenswürdigkeiten besichtigt haben und das ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sehr gerne wieder!