Turbopass-Kunden berichten
470 aller München Bewertungen 4.8 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

"Praktisch"

5

Der München-Pass ist sehr praktisch. Neben der Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtbereich gibt es obendrauf noch Vergünstigungen in verschiedenen Museen. So lohnt sich See Kauf gleich doppelt.
Es ist einfach entspannt, wenn man nicht immer neu ein Ticket lösen muss.

"Immer wieder gerne!"

5

Wir hatten uns für den München-City Pass entschieden - und es war die richtige Entscheidung :-) Es sind die öffentlichen Verkehrsmitteln sowie viele Eintritte dann kostenfrei. Für unseren 6-tägigen München-Aufenthalt war das 5-Tage Ticket optimal. Wir werden uns auch für zukünftige Städtereisen wieder hierfür entscheiden. In Corona-Zeiten gab es vor Museen keine \"fast-Line\" und wir mussten anstehen. Das war für uns aber okay! Der QR-Code vom City-Pass wurde im Eingangsbereich der jeweiligen Location einfach eingescannt - fertig: Eintritt frei! Auch das lästige suchen am Fahrkartenautomat entfällt somit! Einfach nur toll!

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Es freut uns, dass Sie so eine schöne Zeit hatten. Es ist richtig, dass auf Grund der vielen Regelungen eine Fast-Lane (Überholspur) oder ein bevorzugter Einlass mit dem München City Pass derzeit nicht zu realisieren ist. Entschuldigen Sie bitte, wenn Sie warten mussten. Wir hoffen auf das Verständnis aller Reisenden.

" Super praktisch "

5

Sehr praktisch um München zu entdecken.

"City Pass: Preis OK, Nutzungsmöglichkeiten überwiegend prima"

5

Der City-Pass ist beim MVV und in den staatlichen Museen und Parks sehr einfach nutzbar. Wir waren sehr zufrieden, da wir uns frei in München bewegen konnten und uns überwiegend problemlos Einlass verschaffen konnten.

Die Nutzungsmöglichkeiten des CityPass sind enorm groß. In den 5 Tagen kann man aber nur einen kleinen Teil dieses Angebotes nutzen. Später haben wir festgestellt, dass wir kaum einen Preisvorteil durch den City-Pass erreichen konnten.

Verbesserungsmöglichkeit:
Corona-bedingt hätten wir für das Deutsche Museum vorher online ein Ticket beschaffen müssen. Auf dem Ticket-Portal des DM war aber nicht erkennbar, wie man mit dem City-Pass umgehen soll. Der City-Pass ist nirgends erwähnt! Letztendlich waren nicht zu viele Besucher da, sodass man uns trotzdem den Einlass gewährt hat. Es hätte aber auch schiefgehen können!

"Lohnt sich"

5

Lohnt sich wenn man mehrere Tage in der Stadt ist. Es ist soviel einfacher da man sich nicht um Fahrkarten und Eintritte kümmern muss.

" super sache "

5

der umgang damit ist einfach

"Es rechnet sich"

5

Ohne Probleme und rechnen hin und her fahren...alles hat super geklappt...Rabatt am Riesenrad haben wir auch bekommen und in einigen Museen...wir würden es immer wieder so buchen

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Wir haben den City Pass überwiegend benutzt zum Bahnfahren, für andere Dinge war keine Zeit."

5

"Bahnhof Lenbach Haus und Universität S Bahn"

5

Sehr interessant, das Geschwister Scholl Denkmal in der Universität

"Spitzensache!!!"

5

Wir haben die Card für unseren jungen Besuch aus dem Ausland gekauft. Das war die beste Entscheidung, um die Stadt kennenzulernen. Wenn man selbständigen Besuch hat, kann man diesen mit der Card bedenkenlos auf Städtetour schicken.

Da nicht alle Sehenswürdigkeiten machbar sind, ist es umso besser, dass eigentlich alles inklusive ist und man sich selbst entscheiden kann, was für einen selbst wichtig und selehenswert ist.

Auch für Leute, die hier leben ist das eine tolle Sache, da man wesentlich günstiger als regulär auf Erkundung gehen kann. Etwas Zeit sollte man sich einplanen. Der 2-Tages-Pass ist was Preis/Leistung angeht derzeit noch am sinnvollsten. Toll wäre, wenn der 3-Tages-Pass noch im Vergleich etwas günstiger werden würde.

"Super"

5

Durch den CityPass konnten wir unser Auto auf dem Parkplatz stehen lassen und sind alle Fahrten in und um München mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren.

"Für jeden etwas dabei zur intensiven Nutzung "

5

Wir konnten in den drei Tagen viel sehen und erleben, Eintritt/Führung war unkompliziert, da die nötigen Infos gleich mit dabei waren und konnten den Pass gut ausschöpfen.

"Mobil durch München"

5

Mit dem City Pass konnten wir bequem mit der U-Bahn und S-Bahn zum Olympiapark, Englischer Garten und andere Sehenswürdigkeiten fahren, ohne vorher Tickets zu kaufen. Die Verbindungen waren sehr gut, ohne lange Wartezeiten.

"Einfach, bequem und unkompliziert "

5

Dass man mit dem München City Pass nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, was einen Städtetrip schon enorm erleichtert, sondern zusätzlich für so viele Sehenswürdigkeiten auch noch eine Ermäßigung bekommt, macht den Pass zu einem Nonplusultra für die Erkundung dieser wunderschönen Stadt! Unser persönliches Highlight war Schloß Nymphenburg mit dem tollen, weitläufigen Park.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"alles OK"

5

"Tolles Angebot"

5

Mein Highlight war, dass ich gratis ins Lenbachhaus gehen konnte und mit dem Riesenrad High Sky fahren konnte. Auch sonst tolle Ermäßigungen.

"München super"

5

Ohne Gedanken einsteigen, umsteigen ob Tram, U-Bahn oder S-Bahn.
Vergünstigungen super.

"Lohnenswert"

5

Würde des Citypass erneut kaufen.
Wir haben einiges an Geld gespart, haben somit auch vieles gesehen und mitgemacht.

"Super Sache"

5

Allein für die Nutzung des ÖPNV lohnt sich die Karte schon. In München ist der Englische Garten und der Olympiaberg sehr zu empfehlen

"Super"

5

Es hat alles problemlos geklappt. Werden wir beim nächsten Besuch in München wieder nutzen.