Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Einige davon sind technisch notwendig. Andere nutzen wir für Marketing-und Analysezwecke d. h., um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Der Einsatz dieser Cookies zu den genannten Zwecken erfolgt erst, wenn Sie durch einen Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ Ihre Einwilligung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicken Sie auf „Mehr“, um weitere Informationen zu erhalten, um Cookies abzulehnen oder individuell zu verwalten.

ALLE COOKIES AKZEPTIEREN Nur erforderliche Cookies akzeptieren
Home > Mallorca Pass > Kost, Tradition und Souvenirs

Kost, Tradition und Souvenirs

Auf Mallorca werden alle traditionellen Tänze ausgeübt: Der Bolero, die Jota, der Copeo und die Mateixes. Der traditionelle mallorquinische Tanz (Ball de Bot oder Ball de Pagès) besitzt einen markanten matriarchalischen Charakter. Die Tänze werden durch die Frau mit einem erotischen und improvisierten Stil geführt, wobei der Mann die Tanzschritte der Frau imitiert. Die Frau nähert und entfernt sich von ihrem Partner wie es ihr beliebt.

Früher waren diese Tänze sowohl Teil der Patronatsfeste der Dörfer als auch der Feste, die durch die Landgutbesitzer organisiert wurden, um die reiche Ernte von Weizen, Oliven und Feigen zu feiern.

Windmühlen haben eine lange Tradition auf Mallorca und gelten als Wahrzeichen der Insel, denn in der Vergangenheit waren sie ein wichtiger Bestandteil der mallorquinischen Landwirtschaft und kennzeichnen noch heute das Landschaftsbild.

Verschiedenste Souvenirs gibt es auf Mallorca zu erstehen, die einen selbst an einen wundervollen Urlaub erinnern oder die Lieben zu Hause erfreuen sollen. Einige Tipps sind: Mallorquinische Keramik, Kunst- oder Gebrauchsgegenstände aus Olivenholz, Mallorca Perlen / Kunstperlen aus Glas, Mallorquinisches Glas, AquarelleLleguna-Stoffe / echte Leinenstoffe, Handgeflochtene Korbtaschen, Bilder & Fotografien oder Sie bringen etwas von der vielen köstlichen Spezialitäten mit. Aber bitte die Einfuhrbestimmungen beachten.

Die mallorquinische Gastronomie ist historisch mit ihrer Geschichte verbunden. Sie ist das Erbe der romanischen, hebräischen, muslimischen und katalanischen Kulturen und besitzt heutzutage Strömungen aus der angelsächsischen, deutschen und sogar der asiatischen Gastronomie. Die Hauptgerichte der mallorquinischen Küche sind fest verwurzelt in der volkstümlichen Kultur. Das Gemüse ist eine Zutat, die in keinem der lokalen Gerichte fehlt. 

  • Sopes mallorquines - Brot- und Gemüsesuppe 
  • Tumbet - frittierte Auberginen, Kartoffeln, Paprika und Tomaten 
  • Frit Mallorquí - Gemüse und Innereien oder Meeresfrüchte (Innereien können weggelassen werden)
  • Gegrilltes Spanferkel
  • Escaldums - Enten- oder Pfaueneintöpfe mit Kartoffeln und Mandeln
  • Lende mit Kohl
  • Mallorquinische Sobrassada, aus Schweinehackfleisch, Gewürzen und rotem Paprikagewürz
  • Caldereta - Langusten (Langusteneintopf)
  • Ensaïmada - Süße Teigtaschen, mit und ohne Füllung 

Mallorca Pass

Freier Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen plus viele Ermäßigungen auf der Insel.

Zur Buchung

inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail