London City Pass ist super. Vor allem weil er nach Hause zugesandt wird. So kann der Besuch in London entspannt beginnen. Ich hatte auch gleich die Karte für den Nahverkehr gebucht, so dass wir gleich nach der Ankunft die Stadt mit der U- Bahn und dem Bus erkunden konnten. Auch der Einlass bei den gebuchten Sehenswürdigkeiten war problemlos.
Sehr zu empfehlen! Sehr zufrieden!
Der Pass hat mir wirklich geholfen verengen, was ich in London und machte es leichter für mich, dorthin zu kommen, um zu sehen wollten. Die Karte und Broschüre, die mit dem Pass kam praktisch enthalten war. Ich würde empfehlen.
Wir sparten Geld und Zeit auf unserer Reise nach London, wie beworben und hatte auch eine tolle Zeit! Geliebt, die waren so viele Attraktionen hatten zur Auswahl.
Im Nachhinein waren wir sehr froh den City Pass gekauft zu haben. Vor Ort hätten wir wahrscheinlich bei der einen oder anderen Gelegenheit kein Geld gespart und eine Attraktion ausgelassen, denn da alle für uns interessanten Attraktionen im Pass enthalten waren, haben wir alles abgegrast und hatte eine wundervolle Zeit in London. Es lohnt sich auf jeden Fall, solange man genügend Zeit hat ;)
Was hat uns über die London City Pass ist, dass Sie entscheiden können, wo Sie wollen, auf die Minute gehen Sie dort ankamen, auch in Abhängigkeit von der typischen Wetter natürlich.
Am besten gefallen hat mir ehrlich gesagt, dass wir an den großen Attraktionen wie dem Tower zum Beispiel nicht anstehen mussten, das ist mit kleinen Kindern sonst echt immer anstrengend.
Es hat sich preislich gelohnt weil wir fast alles besucht haben.
Das System ist einmal kurz ausgefallen.
Ansonsten hat es immer gut funktioniert.
Es war ein praktisches Ticket!
London war echt wunderschön aber leider auch teuer. Mit dem Turbopass sind wir etwas günstiger rausgekommen, man muss sich auf jeden Fall genug Zeit einplanen, wenn man alles sehen möchte, da es echt viel zu sehen gibt und London echt groß ist. Aber der Turbopass ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Eintritte haben super funktioniert, die Nahverkehrskarte ist eher nicht zu empfehlen.
Der Preis ist unschlagbar gut!
Leider war es meistens sehr umständlich die Eintrittskarten zu bekommen. Anstellen an der Kasse blieb nicht aus und so wie ich dachte, dass wir den Pass als „Eintrittskarte“ verwenden können war leider nicht so. Besonders umständlich war es auf dem Boot!
wenn man sich mehrere Sehenswürdigkeiten ansehen möchte, lohnt es sich solch einen Pass zu haben.
Bei einigen Sachen ist es allerdings besser sich vorher anzumelden, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Alles gut funktioniert aber man muss überall auch mit Turbopass anstehen.
Man sollte im Vorfeld prüfen, welche Sehenswürdigkeiten in Frage kommen, wir haben uns für diesen Pass entschieden, die Tower-Bridge war z. B. nicht enthalten, ist aber als Familienticket vor Ort relativ preiswert (22 Pfund für 2 Erw. und 2 Kinder).
Etwas umständlich ist vor Ort die Organisation der Tickets, man muss zuerst die Tickets an einem Schalter kaufen um dann an anderer Stelle anzustehen. Die Sightseeing-Bustickets gibt es z. B. in der Bakerstreet direkt neben Madame Tussauds. Praktisch, man kann mit dem Smartphone die Tickets scannen lassen.
Die meisten staatlichen Museen sind kostenlos, werden aber im Turbopass aufgeführt, da lieber nicht glauben \"toll, so viele Attraktionen mit dem Turbopass\". Die Pässe sind auf jeden Fall empfehlenswert, wir haben deutlich Geld gespart und die Sehenswürdigkeiten in 2 Tagen erlebt.
Der London City Pass zusammen mit der Oyster visitor Card hat sich für uns sehr gelohnt und ist nur zu empfehlen. Ist ein Muss für die nächste London Reise.
Der Pass ist bekannt und die Tickets haben wir überall ohne Diskussion erhalten. Nicht empfehlen können wir nur Big Bus Hop on hop off. Dieses Unternehmen hat zu wenig Busse auf der Tour, so dass 2-4 Busse der Konkurrenz vorbeifuhren, bis der erste von unserer Linie kam, natürlich entsprechend überfüllt.
Der Pass ist bekannt und die Tickets haben wir überall ohne Diskussion erhalten. Nicht empfehlen können wir nur Big Bus Hop on hop off. Dieses Unternehmen hat zu wenig Busse auf der Tour, so dass 2-4 Busse der Konkurrenz vorbeifuhren, bis der erste von unserer Linie kam, natürlich entsprechend überfüllt.
Wir haben uns für den London City Pass entschieden, da wir viele Sehenswürdigkeiten besuchen wollten und die meisten in den Pass enthalten waren. Der Pass lohnt sich aber nur, wenn man sich auch viele Attraktionen ansehen möchte.
Es gab eigentlich nirgends Probleme mit dem London City Pass, außer bei Big Bus. Dieser Veranstalter war nicht sehr hilfsbereit und es war sehr schwierig das in dem City Pass enthaltene Big Bus Ticket in das gewünschte Big Bus Ticket zu tauschen. Die Mitarbeiter von Big Bus haben uns von einem Punkt zum anderen geschickt und wieder zurück. Wir haben letztendlich das Big Bus Ticket, welches im City Pass enthalten war, nicht genutzt.
Ansonsten kann man hier nichts negatives sagen.
Man sollte allerdings aufpassen, wenn man bei den Attraktionen am Schalter steht. Das Personal dort möchte einen noch weitere \"Pakete\" anbieten, welche aber bereits im City Pass enthalten sind, also Vorsicht bei den \"Angeboten\".
Wir waren zu dritt im September mit dem Turbopass inkl. Nahverkehr in London und haben nicht bereut, diesen vorab erworben zu haben. Eine Städtetour ist mit einem normalen Urlaub nicht zu vergleichen, man muss versuchen, den Tag möglichst großzügig auszuschöpfen, damit sich der Pass auch lohnt. Wir haben innerhalb von vier Tagen soviele Events in Anspruch genommen, dass wir im Vergleich zum regulären Preis pro Person ca. 50 € Ersparnis hatten und hätten noch mehr gespart, wenn wir die Tage hätten noch voller packen können. Einziger Nachteil dabei war die Tatsache, dass wir die Eintrittskarten für bestimmte Sehenswürdigkeiten z.T. an bestimmten Plätzen zuvor abholen mussten, das war manchmal sehr umständlich und nervig, dies wäre ein verbesserungswürdiger Vorschlag das zu ändern, ansonsten können wir den Turbopass nur wärmstens weiterempfehlen.
Das einzige was ich als negativ empfunden habe war, dass wir den hop on top Buss nicht 24 Stunden nutzen konnten da ab 18 Uhr die Nachtfahrt beginnt und da unsere Tour beendet wurde. Beginn 9 Uhr Ende 18 Uhr ist nicht 24 Stunden Nutzung.