Bestaunen Sie Hamburgs Highlights wie die Speicherstadt, die Hafencity oder die Einkaufsmeile mit nur einer Stadtrundfahrt. Erleben Sie die großartigen Villen in Harvestehude an der Außenalster, das Rathaus, diverse Museen, die berühmte Reeperbahn und den atemberaubenden Hafen. Mit dem Tagesticket haben Sie die Möglichkeit, an den 20 Haltestellen beliebig oft Ein- und Auszusteigen und so den Tag ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Bei schönem Wetter können Sie die Stadtrundfahrt sogar mit geöffnetem Dach genießen.
Bitte beachten Sie, dass die Stadtrundfahrt aufgrund der Corona-Krise bis zum 28.03.2021 nicht stattfindet.
ab 31. Oktober 2020:
Abfahrten vom Hauptbahnhof/Kirchenallee Platz 4, Haltestelle Nr. 7
Samstag: 09:35 Uhr bis 15:05 Uhr, alle 30 Minuten
Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10:05 Uhr bis 15:05 Uhr, alle 60 Minuten
Abfahrten St. Pauli Landungsbrücken 1-2, Haltestelle Nr. 1
Samstag: 09:25 Uhr bis 14:55 Uhr, alle 30 Minuten
Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 09:55 Uhr bis 14:55, alle 60 Minuten
Die Kopfhörer für die Tour erhalten Sie im Bus.
Die Stadtrundfahrt findet das ganze Jahr über täglich von den St.Pauli Landungsbrücken 1–2 aus statt. In der Hauptsaison von April bis Oktober fahren die Busse Montag bis Donnerstag ab 9:25 Uhr alle 30 Minuten bis 16:55 Uhr ab. Am Wochenende und an Feiertagen fahren die Busse von 9:15 Uhr bis 16:55 Uhr alle 20 Minuten ab.
In der Nebensaison von November bis März fahren die Busse unter der Woche von den Landungsbrücken ab 9:55 Uhr stündlich bis 14:35 Uhr, Freitag, Sonntag und an Feiertagen von 9:25 Uhr bis 14:55 Uhr alle 30 Minuten, samstags bis 15:55 Uhr.
Die Audioguide–Busse fahren nur zu bestimmten Zeiten: 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr
Hinweis: Hamburg als Metropole bietet viele Festlichkeiten, Events und Veranstaltungen. Die großen und kleinen Ereignisse in der Stadt können mitunter zu Ausfällen, Verzögerungen und kurzfristigen Änderungen vor allen Dingen bei Touren und Bus- und Schiffsfahrten im Innenstadtbereich und im Hafen führen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der Partner nach aktuellen Betriebs- und Öffnungszeiten (die-roten-doppeldecker.de) Vielen Dank.
Im Hamburg City Pass ist eine einmalige Fahrt (gültig für einen Kalendertag) inbegriffen.
Erwachsener (15+): 18,50 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 10,00 Euro
Ein Erwachsener zahlt für eine Stadtrundfahrt normalerweise 18,50 Euro (Tagesticket)
Kaufen Sie hier einfach und praktisch Ihr Ticket für die Stadtrundfahrt Hamburg. Drucken Sie es sich selbst aus oder nutzen Sie Ihr Smartphone. Zeigen Sie Ihr erworbenes Ticket für die Hop-on-Hop-off Stadtrundfahrt an der Ticketstation der Roten Doppeldecker an den St. Pauli Landungsbrücken 1–2 vor. Dort wird Ihr Code eingescannt und Sie erhalten ein Ticket welches Sie zur Teilnahme an der Stadtrundfahrt berechtigt.
Oder: Buchen Sie im weiteren Buchungsschritt zu Ihrem Online Ticket für die Stadtrundfahrt Hamburg weitere Attraktionen oder Touren in Hamburg hinzu und sparen Sie dabei.
Oder: Erhalten Sie Ihr Ticket für die Stadtrundfahrt im praktischen Kombipaket des Hamburg City Passes.
Addresse:
Ticketstation der Roten Doppeldecker
Landungsbrücken 1–2
20359 Hamburg
Hier in google maps öffnen
U3 bis Landungsbrücken
S1, S2, S3 bis Landungsbrücken
Bus 111, 112, 608 bis Landungsbrücken
Im Hamburg City Pass ist eine einmalige Fahrt (gültig für einen Kalendertag) inbegriffen.
*Dies ist eine Wahl-Attraktion: Im 1–Tages–Pass haben Sie die Wahl an der Stadtrundfahrt ODER einer geführten Tour teilzunehmen. Im 2, 3, 4, 5, 6 und 7-Tage-Pass ist die Stadtrundfahrt einmalig für einen Kalendertag UND eine der genannten Touren einmalig inbegriffen.
Bitte holen Sie Ihr Tages-Busticket vor Fahrtantritt an der Ticketstation (Kiosk) der Roten Doppeldecker an den St. Pauli Landungsbrücken 1–2 ab. Der Kiosk ist täglich von 9.30 Uhr bis 17 Uhr besetzt.
Abweichungen vom Fahrplan:
Weihnachten, Hamburger Hafengeburtstag (Jeweils am zweiten Wochenenede im Mai) sowie an Großveranstaltungen wie dem Hamburger Marathon (Ende April)
Wenn Sie eine Stadtrundfahrt durch Hamburg machen, befinden Sie sich stets in direkter Nähe zu weiteren attraktiven Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nutzen Sie die hinreißende Möglichkeit auch die nicht allzu nah beieinanderliegenden Highlights der Stadt Hamburg zu erkunden. In der Nähe zum Startpunkt der Stadtrundfahrt Hamburg, an den Landungsbrücken, finden Sie den St. Pauli Elbtunnel sowie die Reeperbahn in fußläufiger Nähe. Des Weiteren sind fußläufig weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Hamburg Dungeon, den Michel Hamburg, das Völkerkundemuseum, das Museum der Arbeit oder das Speicherstadtmuseum, erreichbar.