Im ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands treffen Sie Promis aus Geschichte, Politik, Sport und Musik. Auf 700m² lernen Sie Barack Obama, Harry Potter oder Karl Lagerfeld kennen. Ohne ihre Bodyguards! Hätten Sie gedacht, dass Robbie Williams so klein ist? So nah kommen Sie den Stars nie wieder! Bestaunen Sie auch die Sängerin Adele.
Kaufen Sie hier einfach und praktisch Ihr Ticket für das Panoptikum Wachsfigurenkabinett. Mit nur wenigen Klicks erwerben Sie hier Ihr Online-Ticket für das beliebte Wachsfigurenkabinett und gestalten Ihren Besuch bequem und einfach.
Buchen Sie im weiteren Buchungsschritt zu Ihrem Online Ticket für das Panoptikum Wachsfigurenkabinett weitere Attraktionen oder Touren in Hamburg hinzu. Fügen Sie hierfür einfach die für Sie interessanten Attraktionen Ihrem Warenkorb hinzu und sammeln Sie so Tickets zu unvergesslichen Erlebnissen in einer für Sie passenden und individuellen Zusammenstellung.
Hamburg City Pass: Erhalten Sie Ihr Ticket für das Panoptikum Wachsfigurenkabinett im praktischen Kombipaket Hamburg City Pass inklusive. Hier erwartet Sie, neben dem freien Eintritt in das Panoptikum Wachsfigurenkabinett, auch freier und schneller Eintritt in einer Vielzahl an anderen beliebten Attraktionen, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie der Nahverkehr in der schönen Hansestadt.
Montag bis Freitag: 10:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10:00 – 20:00 Uhr
Erwachsene: 8,90 €
Kinder und Jugendliche von 6 bis 17Jahre: 7,50 €
Senioren ab dem 65. Geburtstag: 8,50 €
Adresse:
Spielbudenplatz 3
20359 Hamburg
+49 (0)40 310317
Hier in google maps öffnen
Anfahrt:
U3 bis St. Pauli
Bus 6, 36, 37 bis St. Pauli
Geschlossen: 24.Dez./ 11.Jan.-27.Jan.
Das Panoptikum präsentiert in Hamburg internationale Stars, Sportlegenden, Politiker und historische Persönlichkeiten. Gehen Sie auf Tuchfühlung mit bekannten Personen unserer Zeit im ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands. Seit über 130 Jahren befindet sich dieses auf der Reeperbahn und wird von der Familie Faerber geführt.
Unter den über 120 Wachsfiguren befinden sich nicht nur aktuelle Persönlichkeiten, sondern auch alte Bekannte, die von großen und kleinen Fans bewundert werden möchten. Auf der Reise durch das Wachsfigurenkabinett sind viele bekannte Gesichter aus Film und Musik zu entdecken. Madonna und Michael Jackson scheinen ihr Können gerade unter Beweis zu stellen und auch Elvis Presley schaut auf einen Besuch vorbei. Natürlich darf die bezaubernde Marilyn Monroe nicht fehlen, genauso wenig wie „Pretty Woman“ Julia Roberts.
Wer gern einen oder mehrere waschechte Hamburger Größen sehen möchte, ist im Panoptikum auf der Reeperbahn genau richtig. Ein Treffen mit den lebensechten Wachsfiguren von Udo Lindenberg, Otto Waalkes ist sicher und auch Jan Fedder lässt seinen wachsamen Blick über die Besucher schweifen.
Für Geschichtsinteressierte bietet das Panoptikum Hamburg einen Rückblick durch die deutsche Geschichte. Neben der ersten deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel sind auch ihre Vorgänger allesamt in der Politikecke bei einer Debatte zu beobachten. Zu unseren deutschen Politikern gesellen sich auch internationale Politiker, wie Barack Obama, der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Nicht nur Megastars und Politiker sind im Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn zu Hause und zu bewundern, auch wurden einige der Genies aus Kunst und Wissenschaft in Wachs verewigt. Der deutsche Nobelpreisträger für Physik vom Jahre 1921, Albert Einstein, wird vom Wunderknaben der klassischen Musik, Wolfgang Amadeus Mozart und dem berühmten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe begleitet.
Neben viele Prominenten von früher bis heute gibt es auch noch einen medizinisch-anatomischen Teil im Panoptikum Hamburg. Hier gibt es u.a. einen Mann mit drei Augen und einen Menschen mit einem zweiten Gesicht zu bestaunen. Wer möchte das nicht sehen? Nicht geklärt ist die Herkunft dieser Gestalten, haben sie wirklich gelebt? Oder sind sie ein freies Meisterwerk der Fantasie.
In der untersten Etage wird’s noch mal so richtig gruselig, denn dort treibt Graf Dracula sein Unwesen und wartet eventuell schon auf sein nächstes Opfer?
Die faszinierende Wanderung durchs Panoptikum Hamburg dauert ungefähr 30 - 60 Minuten. Es besteht die Möglichkeit mit einem geliehenen Audioguide, auf Englisch und Deutsch, Hintergrundinformationen zu den einzelnen Persönlichkeiten zu leihen.
Wussten Sie schon, dass ein Figurenbildner ca. 9 -12 Monate benötigt um eine einzelne Figur fertigzustellen?
Für Rätselbegeisterte und Kinder bietet das Wachsfigurenkabinett daher zwei verschiedene Rallyes an. Einmal die „PanoptikumNews“ Rallye für Jugendliche und Erwachsene Wachsfigurenbegeisterte und die „Pauli P. Tour für Kids“. Beide Rallyes locken mit einer kostenlosen Portion an extra Spaß.
Das Panoptikum lässt sich auch gut mit einem St. Pauli Kiez Spaziergang kombinieren.
Jetzt hier Eintrittskarten für das Panoptikum Hamburg online kaufen und Geld und Zeit sparen. Kombinieren Sie mehrere Attraktionen im Kombiticket City Pass Individuell und sparen Sie ab der zweiten Attraktion. Der Eintritt zum Panoptikum Hamburg ist im Hamburg City Pass bereits enthalten.
Freier Eintritt zu Hamburgs Museen und Attraktionen. Freie Fahrt im Nahverkehr, Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail