Der Palazzo Strozzi liegt zwischen der Piazza Strozzi und der Via Tornabuoni im Herzen von Florenz und ist eines der schönsten Beispiele der Wohnarchitektur der Renaissance. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist der Palast der größte temporäre Ausstellungsraum Florenzs. Die im Juli 2006 gegründete Stiftung Palazzo Strozzi markiert einen bedeutenden Schritt in der Art und Weise, wie kulturelle Institutionen in Italien betrieben wurden. Sie ist eine unabhängige öffentlich-private Stiftung, die von einem unabhängigen Verwaltungsrat geleitet wird, der von ihren Gründungsmitgliedern ernannt wird. Die Herausforderung für die Stiftung bestand von Anfang an darin, internationale Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen von hoher Qualität nach Florenz und in die Toskana zu bringen und den Palast "der Stadt und der Region zurückzugeben". Im Piano Nobile und im Bereich Strozzina organisiert die Stiftung Kunstausstellungen, die von der Kunst der Antike über die Renaissance bis hin zur Moderne und Gegenwart reichen. Die Stiftung bietet auch eine Dauerausstellung zur Geschichte des Palazzo Strozzi, ein Café und einen Museumsshop im Erdgeschoss, der auf den Renaissance-Hof des Palastes führt, wo sie Konzerte, Performance-Kunst, Installationen zeitgenössischer Kunst, Theateraufführungen und vieles anderes ausrichtet. Die Programme und Begleitveranstaltungen zu jeder Ausstellung sorgen dafür, dass der Palazzo Strozzi für alle Besucher, insbesondere für Jugendliche, Familien und Kinder, ein spannendes Erlebnis wird.
Täglich: 10-20 Uhr
Donnerstags bis 23 Uhr
Piazza degli Strozzi,
50123 Florenz , Italien
+39 055 2645155 info@palazzostrozzi.org
Hier in google maps öffnen
Ab dem 1. Januar ist die Eintrittskarte des Franco Zeffirelli Museums mehr wert. Behalten Sie die Karte und sichern Sie sich einen erstklassigen Rabatt von 3 € auf den Kauf eines Tickets für den Palazzo Strozzi.
Informieren Sie sich gerne über weiter Vorteile des Florenz City Passes.
Freier Eintritt zu Florenz' Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail