Das Museum der Stiftung Fundació Antoni Tàpies befindet sich im historischen Verlagshaus Simón im Stadtteil Eixample. Gegründet wurde es 1984 durch den Künstler Tàpies selbst, um der modernen und klassischen Kunst einen Raum zu geben.
Dienstag-Samstag: 10-19 Uhr
Sonntag: 10-15 Uhr
Geschlossen: 1.1, 6.1, 25.12, 26.12
Eintritt: 8 €
Adresse:
Carrer d'Aragó, 255
08007 Barcelona
Hier in google maps öffnen
Metro: L2 / L3 / L4 to Passeig de Gràcia
Bus Turístic: Casa Batlló
Das Verlagshaus Montaner i Simon ist ein Haus mit einer bedeutenden Geschichte und zählte 120 Jahre lang zu den wichtigsten Verlagen in Katalonien. Der Verlag wurde 1861 von Ramon Montaner und Francesc Simon gegründet, welche sich zu den renommiertesten Verlegern von Kunstkatalogen und hochwertigen Publikationen und Zeitschriften entwickelten.
Das Haus wurde, wie viele der frühen Exempel, dreistöckig gebaut. Es wurden gusseiserne Tragelemente mit roten Backsteinen als flexibles Gestaltungsmaterial verbaut. Damit konnten große Flächen geschaffen werden, die für die mächtigen Druckmaschinen notwendig waren. Zur Schließung des Raumes wurden chromatische Fenster zur Fassadenseite hin verwendet. So kam viel Tageslicht in das Gebäude. Trotz der Verwendung industrieller Materialien hat das Haus Ähnlichkeit mit einem Palast. In der Mitte ein großes Atrium, an der Fassade eine Reihe von Symbolen.
Das Konstruktionsprinzip des Verlagshauses wurde vom ersten Gebäude des Modernisme übernommen, dem Castell dels tres Dragons. 1981 meldete der Verlag Konkurs an und viele seiner Werke gingen infolge dessen verloren.
Freier Eintritt zu Barcelonas Museen, Attraktionen und Touren. Freie Fahrt im Nahverkehr und Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten