Ein tolles Gesamtpaket. Ticket für die Öffis war spitze. Abholen am Flughafen absolut kein Problem. Perfekte Informationsweitergabe, da an einem Tag einige Linien gesperrt waren.
Hop on - hop off unbedingt sehenswert, war bei uns ein Tagesprogramm. Museen sind interessant, leider hatten wir den Montag dabei, alle Museen geschlossen. Gute Planung notwendig.
Sagrada Familia wunderschön und keine Warteschlange. Einfach Perfekt!
Park Gaudí - ist nur der Pavillon dabei. Ticket für die Schlangentreppe muss extra gekauft werden.
Ich kann den Pass nur wärmstens empfehlen. Ich hab einen Reiseblog über Barcelona verfasst in welchen die Vorzüge des Passes detailliert beschrieben sind. Bei Interesse einfach reinlesen: www.thetravelcatsite.wordpress.com
Es hat sich mega gelohnt den Pass zu holen! Besonders die Fahrten mit der Metro und dem Hopping- Bus waren es wert sowie die Eintritte ohne Warteschlange! Es waren super tolle 4 Tage in der schönen Stadt!
Montserrat,Spital San Pau,Casa Mila,Casa Battlo
es war mein erstes Mal in Barcelona und ich hatten eine tolle Zeit !! Ich wusste nicht, was andere zu sehen, als die Kirche, wenn ich die Reise plante, aber der Pass verengt, welche Attraktionen sollte ich sehen.
The pass is fairly priced, was used extensively during our vacation, would recommend.
Barcelona ist eine sehr schöne Stadt und City Pass eine wunderbare Erfahrung.
Wir genossen köstlich des Fahrens und Website zu sehen. Darüber hinaus war die Fahrt im Hafen sehr entspannt. Wir haben vor allem Demo Möglichkeiten mochte beide Busse und die U-Bahn sehr attraktiv nutzen zu können! Thanks!
Wir haben den Barcelona Turbopass für 5 Tage gebucht- vom Flughafen mit der Metro bis zur Innenstadt. Sehr zu empfehlen ist die Hop On/Off Bustour um Barcelona in aller Schönheit kennenzulernen. Vorabbuchungen / Reservierungen für Sagrada unbedingt von zu Hause machen- gibt einfach an welchen Wunschtag ihr habt und das Turbopass Team kümmert sich. Wir werden für weitere zukünftige Reisen wieder den Turbopass kaufen. DANKE
Da wir keine Zeit für die Urlaubsvorbereitung hatten, kam mir der Barcelona City Pass gerade zur rechten Zeit und ich musste für uns nicht mehr viel vorbereiten und planen. Pass einpacken und los und keine Ticket-Sorgen und Überlegungen mehr für unser Programm vor Ort. Das war für mich eine enorme Entlastung. Barcelona ist einfach unfassbar schön und vielfältig. Wir werden sicher wieder kommen. Nächstes Mal aber länger als nur 3 Tage:-)
Die Karte war ein guter Kauf, wir konnten in dieser großen Stadt dank des CityPasses sehr viel, auf sehr unkomplizierte Art und weise sehen! Super!
Sucht euch ein Hotelzimmer in Zentrum. Sonst geht sehr viel Zeit mit U-Bahnfahrten verloren.
Die Busrundfahrten und die Turboeintrittskarten sind empfehlenswert.
Ich habe die Hafen Bootsfahrt wirklich genossen, und auch dass wir die öffentlichen Verkehrsmittel die ganze Zeit nutzen konnten, um zu den Attraktionen zu gelangen und so nicht zu weit gehen mussten.
Wir haben den City Pass lange im Voraus gekauft und konnten so gut planen. Bei einem Tagesausflug ist die Zeit vor Ort kurz. Wer länger bleiben oder mehr erleben möchte, muss entweder knapp bei Kasse sein oder die Zeit reicht einfach nicht. Insgesamt ist es günstiger, je mehr man damit unternimmt. Als wir die Casa Batlló besuchten, fiel uns auf, dass es verschiedene Eintrittskarten mit unterschiedlichen Angeboten gab. Der City Pass war zwar nur für die einfachste Version erhältlich, aber mit einem kleinen Upgrade konnten wir unseren Besuch verlängern und die beste Tour bekommen. Es kostete zwar nur ein bisschen mehr, hat das Gesamterlebnis aber verbessert. Planen Sie im Voraus, unternehmen Sie viel, und es lohnt sich.
Grundsätzlich ein sehr attraktives Paket wenn man genug Zeit und Motivation hat es auch zu nutzen. Die Einzeltickets Vorort (Casa Mila, Battlo, ...) sind sonst echt teuer!
Familia Sagrada und Park Guel wurde über einen Mitbewerben gebucht (ist nur optional im Paket)
Das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel macht Sinn wenn man den z.B. den Flughafentransfer nutzt. in Barcelona sind die meisten Attraktionen gut zu Fuß erreichbar wenn man im Zentrum eine Unterkunft/ein Hotel hat. Man sieht und \"spürt\" auch mehr von Barcelona.
Mein größter Kritikpunkt, die QR-Eintrittskarten/Codes lassen sich nur Online abrufen! und setzt daher einen Roaming-Datentarif und Netzzugang voraus. Empfehlung, Turbopass-Link in den Favoriten abspeichern
War zwar nie ein Problem, eine App mit Code downloads (z.B. wallet) wäre/ist sicher die attraktivere Lösung
Ich habe den City Pass genossen, mit dem man die Warteschlangen an der Sagrada Familia und der Casa Batllí umgehen kann. Der Metro-Pass erwies sich auch als sehr praktisch. Die Fahrt mit der Seilbahn war angenehm, ebenso die abendliche Katamaran-Kreuzfahrt. Einziger Kritikpunkt war der Hop-on-Hop-off-Tourbus. Die Busfahrer waren sehr verwirrt, ob sie den Pass akzeptieren sollten. Schließlich konnten wir sie überzeugen, aber ich wünschte, es wäre reibungsloser gelaufen.
Ich habe den City Pass genossen, mit dem man die Warteschlangen an der Sagrada Familia und der Casa Batllí umgehen kann. Der Metro-Pass erwies sich auch als sehr praktisch. Die Fahrt mit der Seilbahn war angenehm, ebenso die abendliche Katamaran-Kreuzfahrt. Einziger Kritikpunkt war der Hop-on-Hop-off-Tourbus. Die Busfahrer waren sehr verwirrt, ob sie den Pass akzeptieren sollten. Schließlich konnten wir sie überzeugen, aber ich wünschte, es wäre reibungsloser gelaufen.