Turbopass-Kunden berichten
282 aller Barcelona Bewertungen 4.3 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

" Bewertung TurboPass "

3

Für die Nutzung des ÖPNV war der Pass sehr hilfreich. Allerdings musste ich für die Hauptattraktionen zumeist extra zahlen (ausgenommen Sagrada Familia). Wer gern zahlreiche Musseen besucht, für den Lohnt sich der Pass auf jeden Fall. Hinweisen möchte ich nochmal darauf, dass man mit einem Studentenausweis überall Rabatte bekommt.

Antwort von Turbopass Lieber Kunde, für Ihr Feedback haben Sie vielen Dank. Welche Attraktion haben Sie vermisst? Unser Support Team freut sich über jeden Tipp! Beste Grüße, Ihr Turbopass Team

" Barcelona "

3

Der Turbopass Barcelona bietet wiederum viele Möglichkeiten. Im Vergleich zu ändern Städten leider nicht so stark. Besonders der Hopp On Hopp Off Bus hinkt hinterher, da viele Attraktionen nicht direkt angefahren werden können.

Antwort von Turbopass Lieber Kunde, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass unser Barcelona City Pass Ihren Erwartungen nicht ganz entsprochen hat. Entspricht vielleicht eines unserer anderen City Pässe eher Ihren Vorstellungen? Sehr gerne würden wir Sie von der Leistung unserer Pässe überzeugen. Herzlichst, Ihr Turbopass Team

" Details genau lesen!! "

3

Grundsätzlich gut, aber unbedingt die Details genau lesen! Barcelona Card, Barcelona City Pass, es gibt verschiedenste Bezeichnungen und Pässe. Wir hatten uns die Barcelona Card für 3 Tage = 110.- Euro/Person vor allem deshalb gekauft, weil wir glaubten, damit den Barcelona Bus Turistic für volle 3 Tage nutzen zu können. Dies war ein schmerzhafter Irrtum, wir durften diesen City Sightseeing Bus nur 1 Tag lang nutzen. Steht auch etwas missverständlich in der Beschreibung. Ansonsten gut, inkl. Eintritt in die Sagrada Familia Familia ohne Wartezeit, inkl. Hafenrundfahrt, inkl. Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und vor allem für Liebhaber von Museen (was wir selber nicht nutzen konnten aus Zeitgründen) freier Eintritt in viele Museen und Attraktionen. Also unbedingt vorher genau lesen, was konkret nutzen möchte und dann den entsprechenden Pass kaufen. Im Zweifelsfall - auch wenn es aufwendiger ist, evtl. doch gezielte Einzelbuchungen im Voraus, kann evtl. Geld sparen. Angesichts der begrenzten Zeit (3 Tage Aufenthalt) hatten wir uns für ein (teures?) Gesamtpaket entschieden (z.B. Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ohne ständig Einzelfahrten prüfen zu müssen), was wir dann schlussendlich doch umfassend nutzen konnten und den Gesamtpreis wohl auch \"verbraucht\" haben.

" Barcelona eine Reise wert "

3

Tolle Stadt und unbedingt den Rundweg oben auf dem Montjuic machen und das Palau Guell an den Ramblas besuchen. Auch der Hop on hopp off Bus toll ...unbedingt einen ganzen Tag dafür einplanen.
Den Turbopass Barcelona empfand ich nicht so gut wie den für London. Man muss entweder die Barcelona Card nutzen oder den Ausdruck des Turbopasses und damit gibt es tlw. unterschiedliche Rabatte....etwas unübersichtlich. Zudem ist es einfach schade wenn in der Sagrada Familia so basics wie ein Audioguide nicht dabei ist und separat geliehen werden muss. Den Rabatt mit der BarcelonaCard gibt es tlw. anders als beschrieben nur auf bestimmte Tickets z.B. Hin- u. Rückfahrt auf den Montjuic aber nicht auf die einzelne Fahrt.

"Barcelona - immer eine Reise wert"

3

Die Idee ist gut. Aber man muss wissen, dass sich die Preisstaffelung nach Tagen auf die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs bezieht, den man in Barcelona eher selten benötigt, da man die Stadt besser zu Fuß erkundet.
Wir waren bei unserem ersten Besuch 7 Tage dort und haben die Öffentlichen max. 5 mal benutzt. Dafür € 50 mehr steht in keinem Verhältnis. Für die Rückfahrt zum Flughafen war unser \"Pass\" nicht mehr gültig und wir mussten den Bus nehmen.
Die im Turbo-Pass angebotenen Inklusiv-Attraktionen (Sagrada Familia, Picasso Museum etc.) hat man bereits bei einer 2-Tages-Buchung für 79.90. Außerdem ist der Circuit de Barcelona-Catalunya (F1-Strecke) 2 Bahnfahrstunden entfernt und somit nur für wirkliche Fans interessant. Die inkl. Hafenrundfahrt kostet regulär 7.50 und ist nett, den Colon de Mirrador muss man nicht haben.

"Geht schon"

3

Bei einigen Sehenswürdigkeiten gibt es Rabatte aber man sollte sich vorher genau informieren was tatsächlich in dem Pass enthalten ist.
Das gute ist dass die Fahrt zum Flughafen mit inkludiert ist.
Aber ob sich das Ticket wirklich zu 100 % gelohnt hat, kommt halt ganz auf die persönlichen Bedürfnisse an und auch wie lang der Aufenthalt ist und ob, man auch ein / zwei Tage komplett am Strand verbringt, dieser ist je nach Lage der Unterkunft fußläufig sehr gut zu erreichen und man bräuchte dann keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Jede Bus Gesellschaft ist auch nicht in dem Ticket/ Pass enthalten.

Ein Vorteil zb ist dass wenn zb. Für den 1 Mai das Ticket gebucht ist , das es dann die Stunden erst zählt ab der ersten Entwertung
Wenn man zb erst spät abends anreist dann zählt das auch erst ab da und nicht schon um 8.00 Uhr morgens wenn man noch keinen nutzen davon hat.

" Hilfreich und kostensparend, aber kompliziert "

3

Insgesamt ist der Barcelona City Pass eine gute Sache, doch leider kommt er incl. Fahrkarte für den Nahverkehr in 3 physischen Abschnitten. Jeder muß prüfen, ob sich der Pass wirklich lohnt. Es sind sehr viele Museumsvergünstigungen enthalten, und manche Ermäßigungen sind recht gering.

"Für öffentliche Verkehrsmittel ein Hit!"

3

Wir waren mit dem Pass sehr zufrieden was die öffentlichen Fahrzeuge betrifft, auch die Fahrt mit dem Hop on Hop off Bus war toll. Leider war das Angebot an Eintritten etwas gering. Wir waren von London und Dublin bessere Vergünstigungen bei wirklich interessanten Sehenswürdigkeiten gewohnt.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback! Der Barcelona City Pass beinhaltet eine Vielzahl von Attraktionen (Hafenrundfahrt, Rennstrecke, Aussichtsturm Mirador de Colom, Picasso Museum, Stadtführungen, Sagrada Familia uvm.), welche Sie flexibel und nach Belieben kostenfrei besuchen können.

"Zu teuer"

3

Positiv beim Besuch der Sagrada, Bus und Metrofahrten.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Barcelona"

3

Liebte die unbegrenzten Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber es beschränkte sich auf viele Attraktionen und war nicht informativ über die Notwendigkeit zu buchen, bevor wir irgendwo hingehen. Hop on / Hop off war auch toll!

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Ich bin nicht enttäuscht, aber auch nicht zufrieden."

3

Die meisten Plätze, die der Pass frei gibt, sind nicht sehr interessant. Kostenlose öffentliche Verkehrsmittelkarte ist einfach toll und ist ein Muss! Hop on und off Bus ist auch nett Der Rabatt, den der Pass gibt, ist auch schön.

"Zufrieden"

3

So viele Angebote schafft man gar nicht, vieles ist auch ohne den Vorteil des Schnellzugangs schnell erreichbar .

"Zufrieden mit dem Barcelona City Pass"

3

Barcelona City Pass

"Barcelona ist sehr groß und schön"

3

Barcelona ist sehr groß und schön. Gaudi Haus Museum ist eher enttäuschend. Das Beste war hier der Film über das Leben von Gaudi. Schade, dass es bei den Tickets für die Sagrada Familia keine Wahlmöglichkeit für Eintritt + Zutritt zu den Turmfahrstühlen der Sagrada Familia gab.

"Fünf Tage mit dem Barcelona City Pass"

3

Im Grunde hat sich für meinen Besuch der City Pass nicht gelohnt, da es kaum möglich ist, in dieser Zeit (also in 5 Tagen) alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die der City Pass bietet. Von daher würde ich für einen Kurztripp den City Pass nicht noch einmal nehmen. Dafür ist er zu teuer, auch wenn der Eintritt in die Sagrada Familia, die Fahrten mit dem ÖPNV und eine Hop-on-Hop-off-Tour inklusive sind.

"Etwas enttäuschend "

3

Die richtig spannenden Sehenswürdigkeiten sind nicht inklusive wie z. B. Casa Batllo, La Pedrera, Teleferico, Exposicion Gaudis im Parque Güell. Da muss man überall extra Eintritt zahlen. Die Barcelona Karte lohnt sich meiner Meinung nach hauptsächlich für Museumsliebhaber. Aber Barcelona bietet ja noch soooo viel mehr.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback! Wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia, das Casa Museu Gaudí, die Fundació Miró und viele weitere sind kostenfrei in unserem Pass enthalten. Bei den von Ihnen genannten Attraktionen erhalten Passinhaber mit dem Barcelona City Pass Preisnachlässe auf den Eintritt.

"Besser einzeln buchen..."

3

Insgesamt war es okay, diese Karte gekauft zu haben, aber wenn man alles einzeln kauft, kostet es am Ende genau so viel. Im Prinzip ist es die \"normale\" BCN Karte mit allem was dazugehört, die Hop On Hop Off Karte für einen Tag, ein BASIC Eintritt für die Sagrada Familia und ein Eintritt für das Gaudi Haus im Güell Park! Achtung, NUR das Haus. In den Güell Park darf man umsonst, ABER nicht in dem Teil, warum man eigentlich dahin geht, sprich die Treppe mit der Schlange, die Mosaike, die Plattform usw. - das kostet extra und da dürfen nur ingesamt 600 Leute am Tag rein. Das ehemalige Wohnhaus vom Gaudi ist interessant, aber ein \"Nice-To-Have\" - wenn man im Museum of Modernism und in den anderen Gaudi Bauten war, hat man das schon gesehen. Alle anderen Gaudi Häuser sind NICHT inkl. Ausserdem waren wir enttäuscht das die Karte für Sagrada Familia nur Basic war, also keine Türme und keine sonstige Extras.

"Mehr erwartet..."

3

Bei einigen Sachen hilft der Pass nicht und man muss trotzdem noch Eintritt bezahlen. Bin mir nicht sicher ob es sich wirklich gelohnt hat. Das richtig positive war, dass Bus und Bahn und der Sightseeing Bus kostenlos war.

"Zu teuer!"

2

Der Pass ist zu teuer. 2 Punkte waren ärgerlich: Das der Park Güell
Nicht mehr dabei ist, obwohl ich beim Kartenvergleich es im Internet gelesen habe. Außerdem bekommt man den Hop on und Hop off Sightseeing Bus nur an einem Tag. Da kann man die vorgeschlagenen 3 Fahrten zu je 2 Stunden gar nicht schaffen.

"Überteuert"

2

Ich bin nicht wirklich zufrieden. Schon beim Abholen des Passes gab es Irritationen, da nicht deutlich genug wurde, dass es sich beim City-Pass nur um eine Ergänzung des B-Card handelt. Ich rechnete mit einem separaten, als solchen ausgewiesenen City-Pass.
Da ich 7 Tage in Barcelona war, konnte ich die kostenlosen An-/Abfahrten nicht nutzen, da ich die Card sinnvollerweise für die 5 Kerntage in Betrieb nahm. Der ÖPNV wäre mit Zehnerkarten preisgünstiger gewesen.
Die Hop on - Hop off-Bustour ist ihr Geld nicht wert. Vieles ließe sich sowieso zu Fuß besser erkunden, anderes auch gezielt mit der U-Bahn ansteuern.
Lange Schlangen bei den Sehenswürdigkeiten (Ausnahme: Sagrada Familia) habe ich nicht angetroffen, die Skip-the Line-Option war überflüssig.