Das Glasmuseum auf Murano, dem Herzstück der Glasindustrie, befindet sich im Palazzo Giustinian, der ehemaligen Residenz des Bischofs von Torcello. Das Museum, das 1961 gegründet wurde, wächst seit seiner Eröffnung durch die vielen Spenden der ansässigen Glashersteller. Mit Ausstellungsstücken von der Antike bis in die Neuzeit gibt es einen Einblick in die Geschichte und Herstellung des Glas. Zu bestaunen sind Stücke aus dem antiken Griechenland, Antiquitäten des 20. Jahrhunderts, Modelle aus der Gegenwart und vieles mehr. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist der Garten, der zum Palazzo dazugehört.
Täglich 10-17 Uhr
Erwachsener: 10 €
Kind (6–14 Jahre): 7,50 €
Erwachsene zahlen für das Glasmuseum auf Murano 10 Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahre müssen nur 7,50 Euro Eintritt zahlen.
Die Eintrittskarte für das Glasmuseum ist im Venedig City Pass Complete enthalten.
Adresse:
Fondamenta Giustinian 8,
30121 Murano
Hier in google maps öffnen
Museo Murano: Linie 4.1, 4.2, 5.1
Bitte beachten Sie, dass Taschen und Rucksäcke am Eingang des Museums eventuell kontrolliert werden. Zudem wird darum gebeten, sperrige Gegenstände in der Garderobe zu lassen.
Vom 7.Mai bis 29.September können Sie folgende Sonderausstellungen im Museo del Vetro besichtigen:
Tapio Wirkkala
Matthias Schaller. Leiermann
Auf der Insel Murano befinden sich in der Nähe des Glasmuseums die beiden Kirchen Chiesa die Maria e Donato und Chiesa di San Pietro Martire, sowie der Palazzo da Mula.
Bestaunen Sie das Handwerk der Glasherstellung im Museum auf Murano und erhalten Sie mit dem Venedig City Pass Complete das Eintrittsticket kostenfrei.
Freier Eintritt zu Venedigs Museen, Attraktionen und Touren. Freie Fahrt im Nahverkehr buchbar. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail