1555 wurde am Ufer des Tibers ein Ghetto errichtet. Das Ghetto war damals eine Gefängnisgegend in Rom, umgeben von Zäunen und Toren. Papst Paul IV. Carafa verkündete damals eine Reihe von Einschränkungen für die jüdische Gemeinschaft, die sie jahrhundertelang marginalisieren würden. Da das ehemalige Ghetto jedoch die Beziehung zwischen den Juden und der Stadt Rom darstellt, wählte die jüdische Gemeinde diesen Ort als Sitz ihrer Großen Synagoge, um die sich heute das jüdische Viertel erstreckt.
Täglich 10 Uhr und 16:00 Uhr
Die Tour dauert insgesamt ca. 3 Stunden. Die Tour findet auf Englisch statt.
Regulärer Preis: 45 €
Nutzen Sie ihre Ermäßigung mit dem Rom City Pass und zahlen Sie 10 € weniger auf die Tour „Das jüdische Leben: Rundgang“
Bitte gehen Sie zu einer der folgenden Touristenstationen um Ihr Ticket zu reservieren und zu bezahlen:
TOURISTATION NAVONA, Piazza Navona 24 (Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr)
TOURISTATION Piazza Ara Coeli 16 (Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr)
TOURISTATION VATICANO, Viale Vaticano 97 (Montag bis Samstag 9 Uhr bis 17 Uhr)
Treffpunkt:
Touristation Colosseo & Foro Romano
Piazza D'Ara Coeli, 16
Metro: Linie B bis Colosseo
Hier in google maps öffnen
Sparen Sie mit ihrem Rom City Pass 10 € auf die Tour "Das jüdische Leben": Rundgang.
Freier Eintritt zu weltbekannten Sehenswürdigkeiten und Museen. Mit Flughafentransfer buchbar. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail