Die Konzentrations- und Vernichtungslager sind der schreckliche Inbegriff des Grauens der NS-Zeit. Das Lager Dachau gehörte zu den ersten direkt nach Hitlers Machtergreifung. Seit 1965 ist das ehemalige Lager eine Gedenkstätte und regt zum Innehalten und Nachdenken an.
Erfahren Sie auf dieser geführten Tour mehr über den grausamen Alltag im Konzentrationslager und besichtigen Sie die Zellen, die Baracken und die Gaskammer. Lernen Sie die Bedeutung hinter den Bildern und Ausstellungsstücken im Museum und erhalten Sie Einblicke in die persönlichen Schicksale der Gefangenen. Zu der Führung gehört zudem das Ansehen eines Dokumentarfilms.
Tourbeginn:
Januar – März:
täglich 10:15 Uhr Abfahrtszeit
April – Oktober:
täglich 10:15 Uhr und 13:15 Uhr Abfahrtszeit
November – Dezember:
täglich 10:15 Uhr Abfahrtszeit
Keine Tour am 24. Dezember
Dauer: ca. 4,5 – 5 Stunden
Regulär: 28 €
Ermäßigt: 23 €
(unter 26 und über 67 Jahre alt)
Kinder: 14 €
(6 bis 12 Jahre)
Mit dem München City Pass / der München Card erhalten Sie 15 % Rabatt.
Die Tour beginnt am Marienplatz direkt vor der Touristinformation im Neuen Rathaus.Sie endet am Hauptbahnhof.
Hier in google maps öffnen
S-Bahn bis Marienplatz (alle Linien)
Bitte beachten Sie, dass der 20-minütige Dokumentarfilm nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet ist.Die Tour findet nur in englischer Sprache statt.
Erleben Sie Münchens dunkle Geschichte und sparen Sie mit Ihrer Gästekarte!
Freie Fahrt und bis zu 70% sparen auf Eintritte zu Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail