Das Archäologische Museum beherbergt etruskische Fundstücke von großer Bedeutung. Unter anderem die Bronzestatue „Chimäre“, die ein Tier teils Löwe, teils Ziege, teils Schlange darstellt, und 1533 in Arezzo gefunden wurde. Zu den Highlights zählen außerdem der „Arringatore“ (Redner), die „Minerva“ und die Urnen aus Terrakotta und Travertinstein aus Volterra, sowie die griechischen Keramikvasen mit schwarzen Figuren. Das Museum ist sehr bekannt für seine große ägyptische Sammlung, die zweitgrößte in Italien nach der in Turin.
Bis März 2019 gibt es eine Sonderausstellung ("L’Arte di donare. Nuove acquisizioni del Museo Archeologico Nazionale").Die Ausstellung präsentiert eine Sammlung von Kunstwerken und alter Handwerkskunst. Alle Werke bereichern die Kunstsammlungen, die das Archäologische Nationalmuseum von Florenz zum größten und wichtigsten archäologischen Museum Italiens im Norden Roms machen.
Montag, Dienstag, Mittwoch: 8.30 - 14.00 Uhr.
Donnerstags und freitags: 13:30 - 19:00 Uhr.
Samstag und erster Sonntag im Monat: 8:30 - 14:00
letzter Eintritt jeweils 45 Minuten vor Schließung
Geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, Weihnachten,
jeden zweiten, dritten, vierten und fünften Sonntag im Monat
Die regulären Eintrittspreise für das Nationale Archäologische Museum sind:
Erwachsene: 7,00 €
Reduziert: 5,00 €
Mit dem Florenz City Pass sparen Sie sich den Eintrittspreis, denn das Ticket für das Nationale Archäologische Museum ist bereits im Preis inklusive.
Hier in google maps öffnen
Bus 6, 14, 19, 23, 31
Mit Ihrer Eintrittskarte für die Uffizien/ dem Florenz City Pass erhalten Sie freien Eintritt in das Nationale Archäologische Museum (gültig für fünf Tage ab dem Besuch der Uffizien).
Besuchen Sie das Nationale Archäologische Museum und sparen Sie 7 € mit dem Florenz City Pass!
Freier Eintritt zu Florenz' Museen, Attraktionen und Touren. Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, versandkostenfrei per E-Mail