Das Kloster von Pedralbes beziehungsweise Monestir de Pedralbes gehört zu den schönsten Bauwerken der katalanischen Gotik in Barcelona. Als Grundstein für die Apsis diente ein weißer Stein. Der Name "Pedralbes" leitet sich aus dem Lateinischem Petras Albas (weiße Steine) ab.
Dienstag-Sonntag: 10-19 Uhr
Feiertage: 10-14 Uhr
Erwachsene: 5 €
Unter 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: freier Eintritt
Adresse:
Baixada del Monestir, 9
08034 Barcelona
Hier in google maps öffnen
In der im frühen 14. Jahrhundert erbauten Anlage wird das Alltagsleben der Nonnen gezeigt, im Museum des Klosters von Pedralbes werden Objekte der kirchlichen Kunst vom 14. bis 20. Jahrhundert ausgestellt. Besonders schön sind vor allem auch der dreigeschossige Kreuzgang und die Gartenanlage im Inneren des Klosters.
Das Kloster wurde 1326 von Königin Elisenda de Montcada gegründet. Unterstützt wurde sie von Ihrem Mann König Jakob II. (Jaume II.), der das Kloster der Heiligen Maria widmen ließ. Seitdem wird das Kloster von Nonnen der Schwesternschaft der Klarissinnen bewirtschaftet.
An der östlichen Seite befindet sich die einschiffige Kirche. In dieser findet man auf der rechten Seite neben einem Presbyterium, einem dem Klerus vorbehaltenen Chorraum, das Grab der Königin Elisenda, welches eine Besonderheit aufweist: der Sarkophag ist auf kuriose Weise zweigeteilt. Der zum Kreuzgang weisende Teil zeigt die Königin als trauernde Witwe, der in der Kirche liegende Teil zeigt Elisenda als Königin. Im Untergeschoss befindet sich eine sehr bemerkenswerte Dioramenschau, die die Lebensgeschichte von Jesus erzählt.
Freier Eintritt zu Barcelonas Museen, Attraktionen und Touren. Freie Fahrt im Nahverkehr und Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten