Das Museu de la Música ist ein Museum über die Geschichte der Musik. Auch Musikinstrumente aus dem Königshaus des Königs von Spanien finden in diesem Museum Platz und stellen ein Denkmal an den großen Musiker Albéniz dar.
Dienstags, mittwochs und freitags: 10.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstags: 10.00 bis 21.00 Uhr
Samstags und sonntags: 10.00 bis 19.00 Uhr
Montags geschlossen
Erwachsene: 6 €
Schüler und Studenten unter 16 Jahre: freier Eintritt
Adresse:
L'Auditori, Carrer de
Lepant 150
08013 Barcelona
Hier in google maps öffnen
Die Entstehung und Entwicklung des Museums reicht bis ins Jahr 1921 zurück, in dem Musikliebhaber Spenden sammelten, um ein neues Museum für Tanz, Theater und Musik zu eröffnen.
Nachdem die Arbeit am Projekt eines Museums für Musikgeschichte durch den spanischen Bürgerkrieg unterbrochen wurde, wurde es schließlich 1946 zum ersten Mal eröffnet und gehörte zunächst noch zur städtischen Musikschule. Im Jahre 1991 besaß das Museum bereits über 1300 Instrumente, die Tag für Tag von Besuchern bestaunt werden konnten und im Jahre 1996 fand bereits das 50-jährige Bestehen statt. Im Jahre 2007 ging die Erfolgsgeschichte des Museum an einem neuen Standort, dem Auditori in Barcelona, weiter. Heute wird das Museum vom Direktor Jaume Ayats geleitet und stellt eine wichtige Größe in der Kultur Barcelonas dar.
Der aktuelle Bestand des Museu de la Musica umfasst eine Reihe von Musikdokumenten- und Instrumenten, die so angeordnet sind, dass jede einzelne Epoche der Musikgeschichte abgehandelt wird. In der Hauptausstellung „Orpheus“ erhält der Besucher einen roten Faden, der sich von den Anfängen der Musikgeschichte und der damit verbundenen Produktion von Instrumenten befasst und bis in die heutige Zeit reicht. Eine eigene Gitarrensammlung macht das Museum noch interessanter und spezieller.
Auch ein kultureller Aspekt, der mit der Musik verbunden ist, wird im Museu de la Musica behandelt und umfasst eine eigene Ausstellung, welche den Namen „The Permanence of Sound“ trägt. Hier geht es um die Entwicklung der verschiedenen Techniken, dem Komponieren und vor allem auch der Aufnahme von Musik und deren Bearbeitung. Durch die Möglichkeiten, das Museum auch interaktiv zu entdecken, ist es ein schönes Ausflugsziel für Musikkenner, aber auch für Familien mit Kindern.
Freier Eintritt zu Barcelonas Museen, Attraktionen und Touren. Freie Fahrt im Nahverkehr und Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten