Das CaixaForum im Zentrum von Barcelona ist ein großes Museumfür zeitgenössische Kunst mit mehr als 3.000 m² Ausstellungsfläche. Es wurde 2002 gegründet und beherbergt dauerhafte und temporäre Ausstellungen sowie eine reizvolle Kombination aus alter und neuer Kunst. Neben Kunstwerken der Malerei aus dem 14. bis 18. Jahrhundert, können Sie auch Expositionen über die Thraker, Confucius und indischen Tempel bewundern. Aus der Neuzeit finden Sie im CaixaForum Barcelona Skulpturen von David Altmeid und moderne Medien wie Film und Trickfilm. Zusätzlich gibt es eine ganze Einheit für Bücher, Audio- und Video-Dokumentationen. Das CaixaForum Barcelona stellt Werke internationaler Künstler aus und lädt Kunstliebhaber aus aller Welt ein. Erleben Sie die Welt der Kunst im CaixaForum Barcelona.
Montag-Sonntag: 10-20 Uhr
Das CaixaForum Barcelona hat ganzjährig für Sie geöffnet und lädt im Rahmen seiner Öffnungszeiten ein, historische und zeitgenössische Kunst zu bewundern. Bereits um 10:00 Uhr in der Früh empfängt das CaixaForum die ersten Frühaufsteher mit seinen beeindruckenden Kunstwerken. In den warmen Sommermonaten Juli und August verlängern sich die Öffnungszeiten an jedem Mittwoch. Wie gewohnt, erhalten die ersten Kunstliebhaber um 10:00 Uhr Einlass, Sie können jedoch dann bis spät in den Abend hinein das Museum erkunden.
Eintritt: 6 €
Mit Ihrem praktischen Barcelona City Pass erleben Sie das CaixaForum Barcelona kostenfrei. Vor Ihrer Reise erhalten Sie so Ihr Ticket für das CaixaForum. Tickets zu weiteren Top-Attraktionen und den beliebtesten Sehenswürdigkeiten erhalten Sie im praktischen Komplettpaket Barcelona City Pass. Auch Ihr Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr ist fester Bestandteil des Barcelona City Passes und gibt Ihnen so eine wunderbare Basis für einen entspannten Aufenthalt in der spanischen Metropole.
Adresse:
Av. Francesc Ferrer i
Guàrdia, 6-8
08038 Barcelona
Spanien
+34 934 76 86 00
Hier in google maps öffnen
Die Adresse des CaixaForum Barcelona liegt unmittelbar im Zentrum von Barcelona, genauer im Stadtbezirk Sants-Montjuïc. Sie finden das Museum am Fuß des Montjuïc, dem Hausberg von Barcelona. Durch die zentrale Adresse ist das CaixaForum Barcelona durch verschiedene Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs erreichbar. Vom Stadtkern aus sind Sie in nur wenigen Minuten auf schnelle und flexible Weise an Ihrem Ziel. Die zentrale Adresse des bekannten Kunstmuseums lädt Sie ein, den weiteren Tag mit weiteren sehenswerten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu planen und so die Zeit in Barcelona optimal zu nutzen.
Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, das CaixaForum schnell zu erreichen und damit Ihre Anfahrt einfach zu planen. Von allen Bezirken der Stadt ist das Kunstmuseum CaixaForum, nicht zuletzt wegen seiner zentralen Lage, mit Bus und Bahn leicht anzusteuern. Für eine optimale Anfahrt fahren Sie mit der roten U-Bahnlinie L1 oder aber der grünen Linie L3. Aber auch mit dem Bus ist die Anfahrt zum CaixaForum möglich. So steuern die Buslinien 13 und 150 eine Haltestelle unmittelbar vor dem beeindruckenden CaixaForum mit seiner modernen Architektur an. Unweit entfernt und am Place d’Espanya gelegen befinden sich weitere Haltestellen, die von einer Vielzahl an Buslinien als Stopp benutzt werden. Mit nur kurzem Fußweg erreichen Sie dann das CaixaForum als Ihr Ziel. Folgende Busnummern legen an der genannten Station ihren Halt ein: 9, 27, 50, 65, 79, 91, 109, 165 sowie D20, H12, V7, L72, L80, L81, L86, L87, L95. So sind Sie bei der Planung Ihrer Anfahrt flexibel und können planen, wie es sich in Ihr Tagesprogramm am besten integrieren lässt.
01. + 06. Januar und 25. Dezember geschlossen. Öffnungszeiten am 05. Januar, 24. Dezember und 31. Dezember 10:00 bis 18:00 Uhr.
Das CaixaForum in der Nähe des Zentrums von Barcelona besticht durch seine zentrale Lage in jeder Hinsicht. Möchten Sie Ihren Tag in Barcelona möglichst gut planen, so spielen Ihnen die kurzen Anfahrtswege optimal in die Hand. In der Nähe des CaixaForums gibt es eine Mehrzahl an interessanter und beliebter Attraktionen, so gelangt man nicht nur schnell und einfach zu anderen Top- Sehenswürdigkeiten. Auch die direkte Umgebung ist sehenswert und auf jeden Fall nicht außer Acht zu lassen. Sie möchten sich ein wenig Ruhe gönnen und wünschen sich eine Pause fernab des doch hektischen Großstadttrubels? Wir empfehlen Ihnen die Jardins de Joan Maragall. Hierbei handelt es sich um eine wunderschöne Gartenanlage direkt in der Nähe des CaixaForums. Am Samstag und Sonntag kann man hier sein schattiges Plätzchen suchen und eine Weile inmitten vom Grünen verweilen. Sie können natürlich direkt die nächste, beliebte Attraktion auf Ihrem Plan ansteuern. Fußläufig entfernt und somit direkt in der Nähe des Caixa Forums befindet sich das Museu Nacional d’Art de Catalunya, ein ebenso beliebtes Kunstmuseum. Vorbereitet mit ersten Eindrücken aus dem CaixaForum sehen Sie dort die Kunstwerke bestimmt mit einem schon geschulten Auge und können die Kunst ganz anders auf sich wirken lassen.
Das alte Fabrikgebäude ist besonders in seiner Außenfassade sehr beeindruckend. Das Backsteinhaus im spanischen Jugendstil, dem „Modernisme“, hat der spanische Architekt Josep Puig i Cadafalch entworfen. Er konstruierte es im Jahre 1911 für einen Textilienfabrikanten, der für seine Zeit als hochmodern galt. Die Fabrik gab es nur sieben Jahre lang. Danach wurde das Gebäude zu einem Lager für die Weltausstellung 1929 umfunktioniert und ab 1940 nutzte es die Polizei als Pferdestall und Autogarage. Erst im Jahr 1963 kaufte die spanische Bank „la Caixa“ das Haus. Ganze 29 Jahre später, 1992, fiel die Entscheidung, das Gebäude in ein Museum umzuwandeln. Hierzu wurde das von der Stadt prämierte Gebäude umfassend saniert und das CaixaForum Barcelona, ein soziales und kulturelles Zentrum, entstand.
Das CaixaForum erleben Sie mit dem Barcelona City Pass kostenfrei und haben Ihr Ticket für das CaixaForum damit bei Ankunft schon in der Tasche.
Freier Eintritt zu Barcelonas Museen, Attraktionen und Touren. Freie Fahrt im Nahverkehr und Rabatte inklusive.
inkl. MwSt. und Gebühren, zzgl. Versandkosten